Wir können schlecht leugnen, dass die meisten Wörterbücher "slow" wohl mit langsam übersetzen würden, dennoch bekommt das Wort im Zusammenhang mit Slowfood, Cittaslow aber auch "Slow Art"eine ganze Reihe zusätzlicher Bedeutungen, von denen die meisten mit Lebensqualität zu tun haben.
Wir würden uns nie als "langsame" Schreinerei bezeichnen, aber trotzdem achten wir gerade in unserer Waldschöpfungskette auf viele Dinge, die viel Zeit kosten. So wird unser Holz zum Beispiel nur im Winter geschlagen, es liegt viele Jahre im Außenlager, bevor es in unsere extrem langsam und schonend eingestellten Trockenkammern wandert und auch die Einzelanfertigung von Möbeln braucht schon beim gemeinsamen Entwerfen mehr Zeit, als das Einladen beim Möbeldiscounter.
Die Werkstatt-Tage 2012 bestehen wieder aus Veranstaltungen, an denen sorgfältig geplant (Slow Food trifft Cittaslow), für die lange studiert (Werkstatt-Gespräch über Lebensqualität), für die viel geübt (Abschlusskonzert) und die sorgfältig vorbereitet wurden (Live-Schreinern) und sie haben ein Ziel: sie sollen zeigen, dass die Einrichtung von mit den Möbelmachern ein Stück Lebensqualität bedeutet. Vom Fußboden bis zur Beleuchtung und vom Sofa bis zur Matratze.