Wir zeigen den Film zusammen mit den
Lichtspielfreunden LiCK e.V., die dafür ihre grandiose Kinotechnik mitbringen. Und es soll nicht unerwähnt bleiben, dass Regisseur Michael Rösel sich als "Erbe des in Hersbruck 1976 kreierten Bäckerfilm-Genres" betrachtet. Der ist übrigens bei Youtube
hier zu sehen, aber Michaels Film ist viel schöner und jünger.
Inhalt (von Herbert Schlittenbauer):
„Das Brot des Bäckers“ einige Jahrzehnte später? Nicht so ganz. Ähnlichkeiten, was die wesentlichen Aussagen des Drehbuches angeht, sind aber durchaus vorhanden. Auch in diesem Film ist die Rivalität zwischen einem Traditionsbäcker und einem Discount-Backwaren-Fabrikanten ein zentrales Thema - allerdings wird heute die Auseinandersetzung mit ganz anderen Methoden geführt. Es fehlt nicht an kreativen Ideen der Konkurrenten, und der in diesem Fall schwäbische Humor bleibt ganz bestimmt nicht auf der Strecke und spricht garantiert auch die Franken an….
Darsteller: Simon Licht, Winfried Wagner, Sabine Lorenz, Walter Schultheiß, Trudel Wulle, Ulrike Barthruff, Peter Jochen Kemmer, Monika Hirschle, Matthias Dietrich, Elert Bode, Dominik Kuhn, Brigitte Zeh u.v.m.
Drehbuch: Sebastian Feld Regie: Michael Rösel (BVR) Produzent: Frieder Scheiffele