-
Massivholzküchen
- Küchenbeispiele 2021
- Küchenbeispiele 2020
- Gemeinsam Kochen
- Landhausküchen
- Küchenbeispiele 2019
- Küchenbeispiele 2018
- Küchenbeispiele 2017
- Küchenbeispiele 2016
- Küchenbeispiele 2015
- Küchenbeispiele 2014
- Küchenbeispiele 2013
- Küchenbeispiele 2012
- Küchenbeispiele 2011
- Küchenbeispiele2010
- Küchenbeispiele 2009
- Küchenbeispiele 2008
- Küchenbeispiele 2007
- Küchenbeispiele 2006
- Küchenbeispiele 2005
- Küchenbeispiele 2004
- Küchenbeispiele 2003
- Küchenbeispiele 2002
- Küchenbeispiele 2001
- Lieblings-Küchengeräte
- Barrierefreie Küche
- Musterhausküche
- Testkochen
- Küchenzubehör
- Ernährungexperten
- Slow Food
- Cittaslow Hersbruck
- Rezepte
- Wohnräume mit Massivholz
- Kompletteinrichtung mit Massivholz
- Arbeitsräume und Objekteinrichtung
- Massivholzmöbel
- Türen
- Weinkeller
- Barrierefrei Einrichten
- Möbel zum Mitnehmen
- Zubehör
- Sonderangebote
- Preise + Möbelkauf
- Holzhausbau
- Holzski
- Handuhr
Geschmorte Lammschulter mit Herbstgemüse und Kartoffeln
für 4 Personen
Zutaten
1 Lammschulter ( ca. 2,5 kg - ohne Haxe )1 Knolle Sellerie
2 Karotten
1 Steckrübe
2 Petersilienwurzeln
8 Schalotten
½ l Brühe
Rosmarin, Salz, Pfeffer
Butter
2 Knoblauchzehen
12 kleine Kartoffeln mit Schale
Anweisungen
Die Lammschulter salzen und pfeffern. Die Gemüse putzen, waschen in mundgerechte Stücke schneiden, im Anschluss die Kartoffeln halbieren. Nun die Lammschulter von beiden Seiten anbraten, den Rosmarin, den angeklopften Knoblauch, das Gemüse und die Kartoffeln zu geben und bei 180° C in den Ofen schieben. Nach ca. 20 Minuten die Brühe zugießen und 1,5 Stunden schmoren lassen. (Immer wieder übergießen). Anschließend den entstandenen Fond abschütten und bis zu einer sämigen Konsistenz einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit wenig Butter verfeinern. Die Knochen aus der Schulter ziehen und das Fleisch in gefällige Stücke schneiden. Das Kartoffel- Gemüse mittig anrichten und das Fleisch obenauf setzen, mit Soße umgießen.Autor
Stefan RottnerZurück