Flur - Gang - Garderobe
Die Garderobe ist zwar keine Versicherung für allzeit anhaltende Ordnung, aber immerhin ein ganz guter Vorvertrag.
Es gibt viele Gründe für eine maßgefertigte Kleiderablage. Der wichtigste ist auch der simpelste: Garderoben bringen Ordnung ins Chaos der Vorhallen und Flure und verweisen Dinge auf den Platz, an den sie gehören. Eine individuelle Gestaltung, die die Besonderheiten Ihres Entrees berücksichtigt, macht den Eingang zur Visitenkarte Ihres Hauses.
Oder anders gesagt: „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck."
Ob Sie Ihren Gang modern, klassisch oder rustikal einrichten wollen hat für die Grundrißplanung zunächst mal keine Bedeutung. Wohl aber, ob längs oder quer gehängt wird, ob die Schuhe vielleicht sogar um 90 Grad gedreht stehen müssen, weil für die klassische Variante kein Platz ist, oder ob man erst ab fünf oder schon ab drei Kindern eine eigene Kindergarderobe braucht. Und ob die Beleuchtung das Chaos verdunkeln oder die Ordnung beleuchten soll, führt natürlich zu völlig unterschiedlichen Licht-Konzepten.
Garderobenbeispiele 2014 bis heute

Diese Garderobe passend zum Drag Design wird von Sophie weiter unten sogar im Video vorgestellt
In kaum einem Wohnbereich, ist die Einzelanfertigung so hilfreich, wie in der Garderobe. Am besten bringen Sie Ihren Grundriss mit und ein paar Fotos, dann können wir einige innovative Einrichtungsvorschläge machen und gemeinsam weiterentwickeln. Ein paar Beispiele zur Inspiration:
Garderobe passend zum Drag Design für Anna, Eric und Sophie
Im Spiegel unserer Garderobe sieht man die bereits vorhandenen Drag Design Einrichtungsgegenstände im Entree unserer Kunden. Wir haben lange gemeinsam entworfen um uns daran anzulehnen, gleichzeitig alle Garderobenfunktionen zu erfüllen und das ohne albern zu wirken.
Der Schrank hat nur eine Tür für Schuhe links, rechts verbirgt er die seitliche Bedienbarkeit, die durch die Edelstahlhängemöglichkeit und die Schubladen mit Sitzmöglichkeit ergänzt wird.
Es gibt einen eigenen Beitrag im Nachhaltigkeitsblog zu dieser Garderobe und hier zeigen wir die ganze Entstehung von der Idee bis zur Montage im Video:
Garderobe mit Schnell-Abbau-Funktion in Eiche mit weißem Glas
In diesem Zweifamilienhaus ist im Treppenhaus nicht sehr viel Platz für die Garderobe, also grübelten wir gemeinsam mit den Kunden lange, wie man einerseits alle Funktionen bis hin zur Sitzbank unterbringt und andererseits auch mit großen Kartons oder neuen Möbeln gut durch die Tür kommt. Der Trick war eine herunterklappbare Sitzbank und ein schnell wegrollbarer Schuhschrank. Im Video zeigt Lisa, wie das funktioniert. Die Front ist aus weißem Glas, das in den Eichenholzrahmen eingeklebt wurde. Die indirekte Beleuchtung ist von Hera, die direkte und verstellbare Beleuchtung ("a little bit") stammt von Oligo.
Garderobe in Kirschbaum mit Schuhschrank
Schuhfa-Auskunft über Bonität der Garderobe
Verwaltungsspezialisten gibt der neue Schuhschrank der Familie
übersichtlich Auskunft über die Schuhe aller Teilnehmer, abgekürzt
eben Schuhfa.
Seitlich bedienbarer Schrank mit Leiter in Kirschbaum,
Schuhschrank mit Alurahmen und Satinatoglas.
Eingangsbereich in Kucha
Eiche massiv, Grifffräsung und Keramik im industrial Design
Dem Entrée in Kucha sieht man nicht wirklich an, was sich hinter dem verschiebbaren Spiegel und der abnehmbaren Tür mit Keramikfüllung versteckt. Aber in der Animation ist es leicht zu erkennen: Hausanschluss und Sicherungskasten.
Garderobe in Birnbaum - Freie Bahn für Traktoren
Weil im Eingangsbereich von Familie Schörner viele Traktoren unterwegs sind ‒ und weil es auch angenehmer zu wischen ist, haben wir die Garderobe aus fränkischem Birnbaum größtenteils an der Wand befestigt. Wir sind beeindruckt, wie viele Traktorenmarken die kleinen Fachleute schon kennen und hoffen auf ähnliches Markenbewusstsein bei den Möblern.
Optischer Trick für Kleiderschrank

Unsere Kunden wissen natürlich, wie viel Platz sie für Mäntel und lange Dinge benötigen, und wie viel für Jacken und Schuhe. So entstand diese raffinierte Konstruktion, die ganz links mit 60 cm Tiefe für einige Mäntel Platz bietet, durch die Spiegeltür aber nahezu unsichtbar ist. Daneben sind auf zwei Ebenen Stangen für Jacken und der Schuhschrank, der weniger Tiefe benötigt. Nur die einzelanfertigung macht solche Lösungen möglich.