Die Massivholzküchen aus dem Jahr 2010
5 Beispiele von Massivholzküchen von ganz netten Kunden haben wir 2010 für Sie dokumentiert. Alle Fotos sind immer nur als Inspiration gedacht, Ihre eigene Küche wird speziell für Ihren Raum und Ihre Wünsche entworfen und aus dem Massivholz der Hersbrucker Alb von unseren Schreinerinnen und Schreinern gefertigt.
- Die Mohnblumenküche mit digitalem Glasdruck
- Unsere erste Massivholzküche aus edler fränkischer Elsbeere
- Eine Kirschbaumküche, die in Holland steht
- Für Buchen-Massivholzküche musste die Wand weg.
Mohnblumenküche aus massiver rotkerniger Buche
Diese Küche hat uns auf der Consumenta 2010 neun Tage lang wertvolle Dienste geleistet. Leider ist das Haus von Stefan und Alexandra noch nicht fertig, deswegen ist sie noch ein wenig in unserer Ausstellung geparkt, wo sie von allen Besuchern bewundert wird. Nicht nur wegen ihrer Arbeitsplattenhöhe, denn beide Köche sind sehr groß, auch wegen ihrer elektrischen Türöffnung im Mohnblumenoberschrank. Das Foto hat sich übrigens Alexandra rausgesucht und wir haben es passend bearbeitet und auf Glas drucken lassen.
Noch mehr Fotos und Details zur Mohnblumenküche.
Die erste Massivholzküche in Elsbeere
Für viele Insider ist die Elsbeere das schönste Holz Frankens. Zu sehen in der Massivholzküche von Familie Schörner.
Mehr Fotos und Details
Unsere erste Massivholzküche in Holland
Öfter mal ins Ausland. In der Nähe von Den Haag steht diese Küche aus Kirschbaum, für die erstmal eine Wand zum Essplatz entfernt werden musste.
Alle Infos zur holländischen Kirschbaumküche.
Weiße Glasfronten auf Thermobuchen-Massivholzküche

Sammy ist ein Rauhaardackel, aber wie alle Vertreter seiner Rasse weiß er, was er will - und Qualität zu schätzen!
Die Thermobuchenglasküche mit Griffleisten ist im Moment noch eine ungewohnte Optik der Massivholzküche, aber es werden immer mehr. Die Glasfronten lassen sich in allen RAL-Farben und sogar mit Fotos bedrucken.
Alle Details zu dieser modernen Massivholzküche in Nürnberg.
Die Buchen-Massivholzküche in Hemhofen
Auch für diese Küche aus heimischer Buche musste erstmal eine Wand entfernt werden. Jetzt vermisst sie niemand mehr, im Gegenteil: die anfängliche Skepsis gegenüber der "großen Lösung" wich der Begeisterung für mehr Lebens- und Kochqualität.
Alle Details und sogar Videos zurBuche-Massivholzküche in Hemhofen
Küchenlinks
360 Grad Küchenansichten in der Panono-Galerie
Unsere Küchensonderseiten:
- Massivholzküchen im Jahr 2022
- Massivholzküchen im Jahr 2021
- Massivholzküchen im Jahr 2020
- Massivholzküchen im Jahr 2019
- Massivholzküchen im Jahr 2018
- Massivholzküchen im Jahr 2017
- Massivholzküchen im Jahr 2016
- Massivholzküchen im Jahr 2015
- Massivholzküchen im Jahr 2014
- Massivholzküchen im Jahr 2013
- Massivholzküchen im Jahr 2012
- Die barrierefreie Küche für Rollstuhlfahrer
- Die höhenverstellbare Küche
- Die Vorteile von Massivholzmöbeln in der Küche
Küchen im Nachhaltigkeitsblog:
Alle Küchenartikel in der der Kategorie "Die Küche zum Kochen"
- Alle Artikel über den Druckdampfgarer
- Alle Artikel über die Technik des Vakuumgarens (Sous Vide)
- Kochrezepte von Diana Burkel in der Kocheinrichtung
Geräte
- Lieblingsgeräte Druckdampfgarer und Tepan Yaki
- Miele Küchengeräte
- Kochfelder von Jaksch
- Arbeitsplatten und Spülen aus Laborkeramik von Systemceram
- Vakuumiergeräte und Thermalisierer von Komet
Küchenvideos in der Youtube Playlist
- Die Koch-Einrichtung (Kochserie mit Diana Burkel vom Würzhaus)