Juni 1988 | Betriebsgründung der Möbelmacher durch Gunther Münzenberg und herwig Danzer |
September 1989 | erstes Lehrmädchen und erster Schreiner werden eingestellt |
August 1990 | wir montieren die erste Massivholzküche |
März 1992 | wir renovieren unsere dritte Halle auf dem gemieteten Gelände |
Juli 1991 | Lehrmädchen Jutta Richter ist Innungsbeste und gewinnt mit ihrem Gesellsenstück den Preis "Die gute Form" |
Juli 1992 | Lehrling Michael Trescher gewinnt einen Preis bei "der Guten Form" |
| |
Juni 1993 | Das 10-köpfige Team freut sich bei der 5-Jahresfeier über 1500 Besucher |
Juli 1993 | Ralf Pflaum gewinnt bei "der guten Form" |
| |
Juli 1994 | Marlen Zimmermann gewinnt "bei der guten Form" |
November 1994 | Lesungen in unserer Werkstatt mit Uwe Timm und Peter Härtling |
Dezember 1994 | Die Gewerbeausfsicht stellt schwierig zu erfüllende Forderungen, die Suche nach Alternativen beginnt |
| |
April 1995 | Mit der Zeitungsanzeige "Ein Platz für die Möbelmacher" suchen wir nach einem Grundstück |
Juli 1995 | Uwe Schuller gewinnt "bei der guten Form" |
| |
Juli 1996 | Florian Riedelbau gewinnt "die gute Form" und erhält im dandesdeutschen Wettbewerb eine Belobigung |
Juli 1996 | Wir laden ein zur Couchzone, einer Großveranstaltung rund um um Wohnzimmer und unseren Polstermöbelhersteller Jori |
November 1996 | Der erste Kochkurs mit Dirk Woker |
Dezember 1996 | Der erste Infokalender der Möbelmacher erscheint mit 25 Seiten und Spiralbindung |
| |
März 1997 | Baubeginn in Unterkrumbach |
Mai 1997 | Die Info-Broschüre erscheint |
Juni 1997 | Erste Handwerker und Gewerbeschau Hersbruck, wir gewinnen einen Pokal für die Standgestaltung |
Oktober 1997 | Herbert Rosendorfer liest als erster Autor in der neuen Halle |
November 1997 | Teilname am ersten Tag des Schreiners in ganz Bayern |
| |
Mai 1998 | Endgültige Umstellung auf das Holz der Region, wir kaufen keine Leimholz mehr zu |
Juni 1998 | 10-Jahresfeier und große Eröffnungsfeier der komplett fertiggestellten Halle |
Juli 1998 | die erste homepage der Möbelmacher ist online |
September 1998 | Auszeichnung mit dem Bayerischen Heimatpreis |
Oktober 1998 | Regional genießen, der erste Tag der Regionen in Deutschland fand in Unterkrumbach statt |
November 1998 | Der Initiativkreis Holz aus der Frankenalb wird beschlossen |
| |
Februar 1999 | Das erste offizielle Treffen der Mitglieder des Initiativkreises Holz aus der Frankenalb |
März 1999 | Die ersten Unterkrumbacher Werkstatt-Tage verbinden Kunst und Handwerk |
September 1999 | ABC-Schützentreff, Rückenschulleiterin Ute Danzer zeigt ABC-Schützen interessante Tips zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit und einer guten Haltung. |
November 1999 | Die zweiten Unterkrumbacher Werkstatt-Tage mit Lesung Elmar Tannert, Collegium Musicum mit Pauls Andersons und Holzinfotag |
| |
Januar 2000 | Erste Rückenschulekurse für Erwachsene von Helga Münzenberg und Ute Danzer |
Mai 2000 | Möbelmacher zu Gast in der Talkshow "starke Köpfe" |
April 2000 | Die dritten Unterkrumbacher Werkstatt-Tage mit Solisten Hannes Plattmeier beim Collegium Musicum |
März 2000 | Planung des regionalen Musterhauses |
Juli 2000 | Sabine Deinhard und Barbara Degenhard gewinnen bei "der Guten Form" |
August 2000 | Wahl zum Pro Natura Händler des Jahrzehnts |
Oktober 2000 | Die Küche des regionalen Musterhauses hat den ersten Auftritt auf der Consumenta |
November 2000 | Lesung mit E.W. Heine, Flug des Feuervogels |
| |
April 2001 | Die vierten U_bacher Werkstatt-Tage bescheren uns einen Weidenpavillion und ein grandioses Konzert mit dem Ensemble Kontraste |
April 2001 | Baubeginn des regionalen Musterhauses in Unterkrumbach |
Mai 2001 | Das erste Showkochen auf der Hersbrucker Gewerbeschau wird von den Möbelmachern organisiert undmoderiert |
Mai 2001 | Hersbruck wird zur ersten Slow City außerhalb Italiens gekürt |
August 2001 | Das Eröffnungskonzert des Hersbrucker Gitarrenfestivals ist bei uns zu Gast |
Oktober 2001 | Umweltminister Schnappauf nimmt uns wegen des regionalen Musterhauses im Umweltpakt Bayern auf |
Oktober 2001 | Showkochen auf der Consumenta beim Bayerischen Rundfunk |
| |
Februar 2002 | Der Initiativkreis Holz aus der Frankenalb wird vom Bundeswirtschaftsministerium zum "Best Practice" geadelt |
März 2002 | Ministerpräsident Stoiber besucht die Slow City |
April 2002 | Erster Workshop zur Einführung des Nachhaltigkeits-EFQM-Qualitätsmangements |
April 2002 | Die sechsten Unterkrumbacher Werkstatt-Tage mit Podiumsdiskussion zum Thema Holz gmeinsam veranstaltet mit dem Landratsamt |
Mai 2002 | Einzug im regionalen Musterhaus, es kann auch heute noch nach Anmledung besichtigt werden |
Juli 2002 | Drei Lehrlinge und ein Meister gewinnen alle Preise |
August 2002 | Gitarrenfestivaleröffnung |
September 2002 | Erste Grüne Lust in Anwanden - wir organisieren das Showkochen |
September 2002 | Selbstbewertung nach EFQM |
Oktober 2002 | Consumenta |
November 2002 | Fernsehauftritt "im Keuzfeuer" Das Geschäftsmodell der Möbelmacher wird kritisch unter die Lupe genommen |
| |
Februar 2003 | Wir kochen auf der Biofach mit Bernd Trum für "mehr Bio in der Großküche" |
März 2003 | Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg mit Lammsbräu und Graf von Faber Castell |
Juni 2003 | Simone Daubel und Dominik Ackermann gewinnen Preis bei der "guten Form" |
Juni 2003 | Herwig Danzer besteht als bester Teilnehmer die IHK-Prüfung zum Ernährungsexperten |
Juli 2003 | Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf ernennt die Möbelmacher zum Umweltbotschafter Bayerns |
August 2003 | Gitarrenfestival wird in Unterkrumbach eröffnet |
September 2003 | Erste Solokochshows auf der Grünen Lust |
November 2003 | Helmut Neugebauer wird der zweite Ernährungsexperte im Möbelmacherteam |
November 2003 | Vortrag Heinricht Böll Stiftung "Small is beautifull" |
November 2003 | Vortrag über den Initiativkreis Holz aus der Frankenalb auf der Eberswalder Holzkonferenz |
November 2003 | Lesung mit Ulrich Schaffer |
| |
Februar 2004 | Die Betriebsprüfung ergibt die höchste Auszeichnung für Kundenorientierung und Betriebsführung: 5 Schleifchen im "Dornach" |
März 2004 | Wir fertigen die "Frankenschauküche," die den ganzen Sommer über im Freien steht und an jedem Sonntage eine Live Kochshow mit unseren Spitzeköcher erlbet. Die Regie ist von den Möbelmachern vorbereitet |
März 2004 | Als Ausstellungspartner liefern wir Andree´Köthes Kochtisch für dei Gewürzausstellung im Fembohaus |
April 2004 | 7. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage "Esskultur" mit Kochshows zum Thema Kräuter und dem Ensemble Kontraste |
September 2004 | Das regionale Musterhaus wird von Uli Detsch im Bayerischen Rundfunk vorgestellt |
September 2004 | Auf der grünen Lust kochen wir zusammen mit Ralf Zacherl |
Oktober 2004 | Wir richten allergikerfreundliche Hotelzimmer im Hotel Cafe Bauer ein |
November 2004 | Nina Schoproni gewinnt den Wettbewerb und wird "beste Sekretärin Bayerns" |
Dezember 2004 | Seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen wir uns zu den sieben besten Betrieben Detuschlands zählen |
| |
März 2005 | Möbelmacher nominiert für den Best Practice IT |
März 2005 | Das erste Handwerkerweblog Deutschlands wird eröffnet: Das Nachhaltigkeitsweblog der Möbelmacher |
April 2005 | Beim Nachhaltigkeits-Ranking von Oekom Research belegen die Möbelmacher den ersten Platz der teilnehmenden Betriebe |
Mai 2005 | WIN-Kongress auf der Buga - deutsche Nachhaltigkeitspioniere diskutieren bei der Summer Academy zusammen mit Prof Hopkins Perspektiven des Nachhaltigkeitsmanagements |
Mai 2005 | Vortrag für die Sustainable Excellence Groupe auf der NAchhaltigkeitstagung in Ulm |
Juni 2005 | Auf der Hersbrucker Gewerbeschau sind die Miniköche zu Gast am Möbelmacherstand |
Juni 2005 | Deutsche Bundesstiftung Umwelt druckt Interview mit herwig Danzer |
Juli 2005 | Die Möbelmacher sind das offizielle Ergonomie-Kompetenz-Zentrum für das Nürnberger land |
August 2005 | 8. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage "Ein Bett im Mohnfeld" und der Gitarrenfestival-Eröffnung durch Freind´n Fellow |
August 2005 | Aufwändige Dreharbeiten für Arte über Slow City in Unterkrumbach |
August 2005 | Wir liefern unsere erste Küche nach Berlin |
September 2005 | Interview mit Gabriele Fischer vom Wirtschaftsmagazin brandeins |
September 2005 | Möbelmacher sind Partner für die Kanumesse Nürnberg |
Oktober 2005 | Für den Sportartikelhersteller Marmot richten wir die erste Markenlounge in Zürich ein |
Oktober 2005 | Vortrag über Handwerksmarketing auf dem Tag des Handwerks vor 400 Handwerkern und anderen Menschen |
November 2005 | Kochmarathon auf zwei Bühnen auf der Consumenta |
Dezember 2005 | Infokalender Nummer 10 (2006) erscheint |
Dezember 2005 | Dreharbeiten des Bayerischen Rundfunks für La Vita über Slow City |
Dezember 2005 | Mimona Preis in Hannover abgeholt (Mitarbeitermotivation zur Nachhaltigkeit) |
Dezember 2005 | Gemeinsame Jahresabschlussfahrt am Arber mit allen Mitarbeitern |
| |
Februar 2006 | Erster Entwurf einer Salzgrott für Holland (Koenigssalz) |
März 2006 | Tom Eusemann eröffnet ersten AVEDA-Friseursalon in Regensburg, eingerichtet von den Möbelmachern |
März 2006 | Sustainable Excellence Group arbeitet weiter am Nachhaltigkeits-EFQM-Modell - Workshop in Frankfurt |
April 2006 | Bayern2 berichtet über slow City und die Möbelmacher |
April 2006 | Internetworld bringt ganze Seite über das Weblog der Möbelmacher |
Mai 2006 | Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes in der Endausscheidung |
Juni 2006 | Zusammen mit der Buchhandlung Lösch laden wir unsere Kunden kostenlos in Kino zum film "We feed the World" ein |
Juni 2006 | Als 1a Küchenfachhändler ausgezeichnet |
September 2006 | Wir referieren für die EU auf Zypern zum Thema Nachhaltigkeit |
Juni 2006 | Wir mieten das Hersbrucker Kino und zeigen unseren Kunden kostenlos den Film "We feed the World" |
August 206 | Unterkrumbacher Werkstat-Tage und Gitarrenfestivaleröffnung unter dem Motto "Setzen Sie sich" (Dr. Ingo Klöcker) |
Oktober 2006 | Wir referieren über WEb 2 und Weblog auf der Internet World Tagung in München |
Oktober 2006 | Weltpremiere der Miele Titan Küchengeräte in unserer Ahorn Massivholzküche |
November 2006 | Zweiter Platz beim Preis der Arbeit in Berlin |
| |
Januar 2007 | Das Zeit-Dossier von Christian Schüle beschreibt die Slow City Hersbruck und die Möbelmacher "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" |
Januar 2007 | Die TAZ berichtet über die Slow City und die Möbelmacher |
Februar 2007 | Der bayerische Rundfunk berichtet über die CSR-Konzepte von Faber Castell, Hess Natur und den Möbelmachern |
März 2007 | Ikea Deutschland (50 Mitarbeitern aus allen Häusern) besucht die Möbelmacher zum Erfahrungsaustausch |
Mai 2007 | Unser ehemaliger Lehrling Tobias Pleisteiner wird zum Schreinermeister gekürt |
April 2007 | Wir bestellen die Prototypen der elektrischen Schublade "Servodrive" von Blum |
Mai 2007 | Auf der Gewerbeschau Hersbruck zeigen wir die elektrische Schublade und den ersten Holzski aus fränkischem Apfelbaum |
Mai 2007 | Wir gewinnen den mit 4000 Euro dotierten Thalhoferpreis für innovatives Management |
August 2007 | Lehrling Christian Habenstein ist Innungsbester und bekommt den ersten Preis bei der Guten Form Erhard Gahl bekommt eine Belobigung |
August 2007 | ZEIT zu leben heißen die Unterkr.Werks.Tage: Es liest Zeit-Autor Christian Schüle aus "Deutschlandvermessung" |
August 2007 | Wir besuchen die Produktion des Rindentuches in Uganda |
August 2007 | Gerhard Waldherr berichtet in der brandeins über Slow City und die Möbelmacher |
September 2007 | Wir erklären den ersten Tag der Massivholzküche am 8.Sept |
Oktober 2007 | Kochshows auf der Consumenta diesmal ausschließlich beim Bayerischen Rundfunk |
November 2007 | Am Tag des Schreiners zeigen wir alles Rund um´s Holz |
Dezember 2007 | Die Nürnberger Nachrichten berichten über unser Jahrbuch und die Küche von Oberbürgermeister Maly |
| |
Januar 2008 | Das Jubiläumsjahr 20 Jahre Möbelmacher beginnt |
Februar 2008 | Unser fränkischer All Mountain Apfelski wird von Ex-Nationaltrainer Klaus Mayr getestet |
April 2008 | Im Buch "Corporate Citizenship in Deutschland" erscheint ein Kapitel über die Möbelmacher |
Juni 2008 | 20 Jahre Fair-Wöhnen. Das Jubiläumswochenende war ein voller Erfolg |
Juni 2008 | Die Möbelmacher organisieren die Kochshows mit Spitzenköchen beim ersten Salon der Genüsse |
Juli 2008 | Pascual Pelzeter gewinnt den ersten Preis bei der Guten Form und wird Innungsbester |
August 2008 | Bei den Bioerlebnistagen moderieren wir die Kochshows mit Gabriele Pauli und Dagmar Wöhrl |
September 2008 | Die Möbelmacher stellen das "barrierefreie Hotelzimmer" auf der Fachmesse b-free vor. Entwickelt für den VdK, den bayerischen Hotel und Gaststättenverband und das Familienministerium |
November 2008 | Viel Politprominenz beim 10-jährigen Jubiläum des Initiativkreises "Der kurze Holz-Weg" |
| |
Januar 2009 | Das Barrierefreie Hotelzimmer auf der HOGA-Gastronomiemesse |
Februar 2009 | Wir sind einer von vier Veranstaltern der ersten Internationalen Nachhaltigkeitskonferenz in Nürnberg |
Juni 2009 | Wir kochen beim Salon der Genüsse in Beilngries |
Juli 2009 | Unter dem Titel "Verbindungen" eröffnet Anna Maria Schuller die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage |
Juli 2009 | Die Möbelmacher am Titelbild der Fachzeitschrift "Genau" |
Juli 2009 | Klimatag in Unterkrumbach zum Thema "Regionale Wirtschaftskreisläufe und der CO2-Fußabdruck" |
Juli 2009 | BIOerleben am Hauptmarkt in unserer Küche |
August 2009 | Alexander Setschödi gewinnt der zweiten Preis beim Gestaltungswettbewerb "Die gute Form" |
Oktober 2009 | Auf der Consumenta laden wir am Gemeinschaftsstand und Messerestaurant Kunden zum Mitkochen ein |
Oktober 2009 | Die Möbelmacher im ZDF zum Thema Regionalbewegung und heimisches Holz |
November 2009 | Die Möbelmacher beziehen für 3 Monate Ausstellungsräume in der Nürnberger Kaiserstraße unter dem Titel "Rohbau exclusiv" |
| |
Januar 2010 | Der Bayerische Rundfunk berichtet 20 Minuten über die Arbeit der Möbelmacher in der Sendung "La Vita" |
Februar 2010 | Erstes Twizzaessen als Abschied aus der Nürnberger Ausstellung "Rohbau-Exclusiv" |
März 2010 | Die Möbelmacher eröffnen den ersten Social Media-Newsroom im Handwerk |
März 2010 | Die Facebook Fanseite wird freigeschaltet |
April 2010 | Twizzaessen in der Ausstellung der Möbelmacher bringt die Hersbrucker Social Media Szene zusammen |
Mai 2010 | Gastvorlesung an der Uni Erlangen Nbg zur Geschichte des Internets |
Mai 2010 | Unterkrumbacher Werkstatt-Tage mit Blues und Kusz |
Mai 2010 | Werkstatt-Tage mit Social Media Abend |
Juni 2010 | Der erste Newsletter mit Einleitungsvideo trägt die Nummer 62 |
August 2010 | Die Möbelmacher unterstützen das Hersbrucker Team bei der ersten Elektro Rally über die Alpen |
August 2010 | Von allen Kochshows der BIOerleben werden Videos veröffentlicht |
September 2010 | Das Magazin der Nürnbergmesse veröffentlicht einen Artikel über die Möbelmacher |
Oktober 2010 | Fachmagazin veröffentlicht Artikel über die Social Media Arbeit der Möbelmacher |
Oktober 2010 | Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis 2010 geht an die Möbelmacher |
Oktober 2010 | Neues Konzept für Koch- und Talkshows auf der Consumenta mit interessanten Menschen |
November 2010 | Der Stehtisch der Möbelmacher wird in einer Auktion der Wochenzeitung "Die Zeit" versteigert |
Dezember 2010 | Das Jahrbuch 2011 beleuchtet das Thema "Im internationalen Jahr der Wälder" |
Dezember 2010 | In "Die ZEIT" erscheint Artikel über das regionale Musterhaus der Möbelmacher |
| |
Februar 2011 | Laras Loft erscheint in Wohnzeitschrift |
April 2011 | Die Möbelmacher eröffnen den ersten Social Media Newsroom im Handwerk |
Mai 2011 | ZDF interviewt die Möbelmacher wegen des Tropenholz-Parkbankskandals in Nürnberg |
Juni 2011 | Erste Kundenvideos über Küche und Büro in Berlin (KCW) |
Juli 2011 | Vortag am Social Media Summit, dem größten Branchentreff zum Web 2.0. |
Oktober 2011 | Genussführer Nürnberg erscheint mit Artikeln von Ralf Schamberger, Ulrich Maly und den Möbelmachern |
November 2011 | DreiSechsNull - das Businessportal der Telekom - über Social Media bei den Möbelmachern |
Dezember 2011 | Das erste Musikvideo ist ein Schlafzimmer mit Saxophonistin und Bach |
| |
März 2012 | Die Abendzeitung bericht auf einer ganzen Seite über die Arbeit der Möbelmacher |
April 2012 | Offener Brief an Mielechefs zeigt Erfolg: Der Druckdampfgarer bleibt wider Erwarten im Programm |
Mai 2012 | Die grüne Küche in unserer Ausstellung wird fotografiert und ein Video gedreht |
September 2012 | Das Lifestylemagazin Landspiegel berichtet über die grüne Küche der Möbelmacher |
Oktober 2012 | Vortrag auf der Consumenta bei den Innenarchitekten "Anleitung zum Wohnglücklich sein" |
| |
Januar 2013 | Das Jahr des 25-jährigen Jubiläums beginnt |
Januar 2013 | Ute Danzer engagiert Denis Scheck von Druckfrisch als REferenten für den Jubiläumsabend |
Februar 2013 | Das Jubiläumsbett und Jubiläumstisch mit Bank werden entworfen |
April 2013 | Der Freund und Abenteurer Holger Heuber stellt den Film "Jäger des Augenblicks vor" |
Mai 2013 | Auf der Hersbrucker Gewerbeschau bereiten wir mit Bürgermeister und Landrat die ersten Steaks vom Hutangerochsen zu |
Juni 2013 | Unsere Auszubildende Sophia Bernutz absolviert vierwöchiges Praktikum in Finnland |
Juli 2013 | Das 25-jährige Jubiläum wird mit dem Literaturkritiker Denis Scheck, Holger Heuber und dem Collegium Musicum |
September 2013 | Nach der ersten Schloßküche in Kirchensittenbach richten wir die zweite in Feucht Weiherhaus ein |
| |
Februar 2014 | Hoteleinrichtung im Grünen Baum wird mit Profimodel im Video und Bildern dokumentiert |
Juli 2014 | Küchenbauer Helmut Neugebauer wird für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet |
September 2014 | Durch einen Artikel im Nachhaltigkeitsblog findet die junge mexikanische Architektin eine Arbeitsstelle und darf in Deutschland bei ihrem Partner bleiben |
Novemeber 2014 | Auf einer internationalen Social Media Konferenz wird unser Nachhaltigkeitsblog als Best Practice gelobt |
Dezember 2014 | Unsere Kochshows auf der Consumenta präsentieren wir mit Hildegard Pohl, Lizzy Aumeier und Gabi Poppov |
| |
Januar 2015 | Unser Meister Stefan Winter wird von HAndwerkskammer für seine heruasragenden Leistungen als Ausbilder geehrt |
Mai 2015 | Wir kochen mit Oberbürgermeister Ulrich Maly auf der Gewerbeschau Hersbruck |
Juni 2015 | Angela Merkel und Barak Obama sitzen vor unserem Rindentuch aus Uganda in Schloß Elmau - wir erwerben die Rechte am Foto |
Juli 2015 | Heimat auf´m Teller Kochkurse mit Norbert Meister und Hans Peter Eberhard |
Juli 2015 | Bei den Werkstatt-Tagen liest Christian Nürnberger und wir hören die Billy Joel-Story |
August 2015 | Unter www.kocheinrichtung.de starten herwig Danzer und Spitzenköchin Diana Burkel eine eigene Kochsendung |
September 2015 | Wir lassen die Kochbeutel für das Sous Vide garen selbst im Labor auf Unbedenklichkeit erfolgreich testen |
| |
Januar 2016 | Gunther Münzenberg verlässt die GmbH |
März 2016 | Neue Oberflächentechnik verbessert nochmal die Gebrauchseigenschaften von geöltem Massivholz |
Juni 2016 | Werkstatt-Tage "Vom richtigen Zeitpunkt" mit Schwester Regina Werner und Denis Scheck mit Eva Gritzmann |
September 2016 | Kochworkshop am Tag der Küche |
Oktober 2016 | Pilotprojekt „Stakeholderanalyse“ im Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements mit Umweltministerin abgeschlossen |
November 2016 | Ulrich Grober liest aus dem Buch "Der leise Atem der Zukunft" |
| |
Feburar 2017 | Installation des ersten Einbauthermalisierers von Komet |
April 2017 | Gründungsmitglied im Kultverbund Nürnberger Land |
Mai 2017 | Der erste Haushaltsschockfroster von Irinox wird in der Ausstellung montiert |
Juni 2017 | Werkstatt-Tage mit Konzert im Rahmen des fränkischen Sommers mit Olivia Trummer und Roland Satterwhite |
Juni 2017 | Werkstatt-Tage mit der Filmgala rund den grimmepreisnomierten Kinofilm Dolores mit Regisseur und TV-Moderatorin |
Juli 2017 | Die 5 Säulen von Kneipp auf 5 Stelen aus heimischer Eiche für den Kneippverein |
August 2017 | Die Photovoltaikanlage mit 29,65 kWp wird in Betrieb genommen |
November 2017 | Der Philosoph Christian Schüle liest aus seinem Buch "Heimat" |
November 2017 | Ausstellung mit Kochshows auf der "Heim und Handwerk" in München |
| |
Januar 2018 | Kritischer Artikel zum Zirbenholzhype zieht weite Kreise |
Januar 2018 | Die erste weiß lasierte Eichenküche |
Februar 2018 | Großer Artikel im Magazin der NürnbergMesse "Den Geist des Raumes füllen" |
März 2018 | Möbelmacher im Fachbuch über gesellschaftliche Verantwortung neben Miele, Stihl und Osram |
April 2018 | Ganzseitiger Artikel "30 Jahre Möbelmacher" |
Mai 2018 | 20.Werkstatt-Tage mit Kunstausstellung von Anna M. Scholz |
Mai 2018 | 20.Werkstatt-Tage: Lesung und Vortrag aus dem Buch "Gardasee" von Lothar Mayer |
Mai 2018 | 20. Werkstatt-Tage mit Jubiläumskonzert des Collegium Musicum Hersbruck |
Juli 2018 | Auszubildender Hannes Wein gewinnt 1. Preis bei der "Guten Form" |
Oktober 2018 | Die Möbelmacher entdecken Seviche, mit Limettensaft gegarten Fisch |
Oktober 2018 | Gartentisch und Bänke als soziales Kooperationsprojekt in der Fürther Kiderlein-Schule |
November 2018 | Das Jubiläumsbuch zum 30. erscheint "30 Jahre Inspiration und Nachhaltigkeit" |
Dezember 2018 | Nürnberger Nachrichten veröffentlichen Artikel über die Küchenkompetenz der Möbelmacher |
| |
Juni 2019 | Tag der offenen Gesellschaft in Unterkrumbach |
Juli 2019 | Mit Solarstrom betrieben Klimaanlage als Erleichterung für Mitarbeiterinnen und Kunden |
Juli 2019 | Werkstatt-Tage: fränkischer sommer mit Stefan Grasse |
Juli 2019 | Werkstatt-Tage: Filmabend zum Thema Handwerk mit Regisseur Michael Rösel |
Juli 2019 | Werkstatt-Tage: Werkstatt-Gespräch mit Karin Plank-Huter und Andreas Hauter |
Juli 2019 | Auszubildender Moritz Meier ist zweitbester der Innung und erhält eine Belobigung bei der "Guten Form" |
August 2019 | Grandiose Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum des Gitarrenfestivals |
November2019 | Die Futterküche des Tierheimes Hersbruck wird montiert (und gesponsert) |
November 2019 | Jahrbuch 2019: "Nachhaltigkeit für eine enkelgerechte Zukunft" |
Dezember 2019 | Freihand-Küchenentwürfe der Möbelmacher bereichern die ausstellung "Gezeichnet" im Hersbrucker Kunstmuseum |
| |
Januar 2020 | Pro Natura Auszeichnung zum 30-jährigen Jubiläum als "langjähriger Wegbegleiter" |
März 2020 | Die bei uns ausgebildete Sophia Wagner wird Meisterin |
März 2020 | Präsentation unseres neuen Ausstellungswohnzimmers am Tag vor dem Shutdown |
März 2020 | Das älteste Handwerksblog hat 15. Geburtstag |
Juni 2020 | Beteiligen uns an der Entwicklung eine Standdesinfizieres aus Franken und Edelstahl |
Juli 2020 | Europaabgeordnete Marlene Mortler informiert sich über die Verabeitung von Buchen |
Juli 2020 | Große Kampagne auf der Suche nach neuem Schreiner oder Schreinerin |
September 2020 | Marina Gundel (HZ) schreibt Artikel über das Leben von herwig Danzer |
September 2020 | Die Möbelmacher sind zusammen mit VAUDE und LOVECO für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu nominiert |