Penthaus in Lauf - Kompletteinrichtung mit Massivholzmöbeln

Der Hintergrund: der Mann von Frau B. aus F. ist kurze Zeit ziemlich krank, also beschließt sie, eine unproblematische Lösung für alle Eventualitäten vorzubereiten. Wenn das große Haus einst zu groß werden wird und frau lieber in der Nähe der Kinder wohnen wird - quasi ein Austragshäusel. Also kauft sie ein Penthouse und richtet es ganz nach ihrem Geschmack gemeinsam mit uns ein. Die Photos entstanden bevor die neue Mieterin einzog, deswegen sind die Möbel leer und die trotzdem heimelige Atmosphäre bringt unsere damalige Praktikantin Tamika ein. Wir beschreiben die einzelnen Zimmer und ihre Besonderheiten in den jeweiligen Kapiteln und einen Überblick gibt das Video vom gesamten Penthaus:


Die Massivholzküche im Penthouse mit Fotos in den Oberschränken

Eine L-Küche in Buche mit Kühlschrank und Backofenhochschrank, der auch den Dampfgarer aufnimmt. Die Oberschranktüren sind eigentlich Bilderrahmen mit entspiegeltem Glas, die die Fotos des engagierten Leicafotografen aufnehmen. Die Arbeitsplatte ist aus gesinterter Keramik, das Becken aus Laborkeramik von Systemceram. Induktionskochfeld, Dunstabzug, Spülmaschine und Dampfgarer von Miele, Kühlschrank von Liebherr, Buche aus der Hersbrucker Alb. 


Essplatz und Wohnzimmer mit Stauraum für Bücher und geräumigen Sideboard - Beleuchtung von Oligo

Im großen Wohnraum finden Essplatz und Wohnzimmer Platz, die Schränke und Regale sind einzelne Container, die man später auch mal in ganz anderer Reihenfolge aufstellen könnte. Als Griffe dienen eingefräste Mulden. Die Stühle sind von Jori, die beiden Lichtsysteme von Oligo.  

Das Schlafsofa ist von Joka, eine raffinierte Chaiselongue, deren Liegepolster sich ausfahren lässt und zusammen mit der umklappbaren Lehne ergibt sich ein zwei Meter langes Einzelbett mit 90 cm Breite.

Das Sideboard bietet zusätzlichen Stauraum für Geschirr und hat links und rechts neben den Schubladen zwei Türen aus weißem Glas. 


Arbeits- und Kunstzimmer mit gemalten Bildern in den Oberschränken

Das Arbeitszimmer ist mehr für künstlerische Arbeiten, denn Computertechnik geplant, obwohl natürlich beides geht. Die Inhaberin ist anerkannte Künstlerin und hat die Oberschranktüren selbst gestaltet. Auch in diesem Raum könnte man noch einen Schlafplatz unterbringen. 


Massivholz-Schlafzimmer in Ahorn mit Beleuchtung und Pro Natura Bettsystem

Das Schlafzimmer ist nicht riesig aber dank der Ahornmöbel mit Griffen und Füßen aus Thermobuche sehr wohnlich. Der Eckschrank bietet noch zusätzlichen Stauraum, wie auch der Hängeschrank über der Klimaanlage. Das Bett bietet ein Lederpolster und eine Schublade auf Rollen für zusätzliches Bettzeug. Das Bettsystem und die Matratze sind von ProNatura.