Der Barschrank ist unsere Leidenschaft
Irgendwie hat sich in den letzten Jahren ein Wunsch nach passenden Barschränken entwickelt, dem wir dank Einzelanfertigung sehr gerne nachkommen. Hier sind ganz unterschiedliche Beispiele, wenn Sie auf das Bild klicken, kommen Sie zu genaueren Angaben und zu den Videos - oder sogar zum Beitrag über das Möbel im Nachhaltigkeitsblog.
Bar- oder Geschirrschrank aus massiver Elsbeere mit Sekretärklappe und Esther

Zur Entstehungsgeschichte dieses edlen Schrankes - den Sie aus unserer Ausstellung vergleichsweise günstig kaufen könnten - gibt es einen ausführlichen Blogartikel.
Im Video zeigt Esther aus Hannover alle technischen Finessen:
Heikes Barschrank mit feststellbarer Mixerschublade

Die Idee zu diesem Schrank aus massiver fränkischer Buche entstand erst im gemeinsamen Gespräch, aber herausgekommen ist ein perfekt ausgestattetes Möbel für professionelle Mixer, denn Heike hat das einst sogar gelernt. Die ganze Geschichte drumrum ist im Blog nachzulesen, im Video sieht man alle Funktionen und warum so ein Barschrank richtig Freude macht:
Barschrank für Berlin mit Greta
Mit Kunden aus Berlin haben wir diesen Schrank speziell für einen Stellplatz unter der Treppe entworfen, weshalb er oben eine kleine Klappe hat, dass man auch große Flaschen herausholen kann. Im Blog kann man die Geschichte drumrum und einige Anmerkungen zum Umgang mit Kunden von weit weg nachlesen, im Video zeigt Greta den Schrank mit seinen vielfältigen Funktionen.
Barschrank aus fränkischem Nussbaum mit LED Beleuchtung
Das sind Möbel, die ein lebenlang Freude machen. Einen Abend lang gemeinsam mit Nicole entworfen, verworfen, entworfen, verworfen und am Schluss ein Ergebnis, dass im Moment auch alle Besucher unserer Ausstellung spontan begeistert:
Ein ganz schlichter Barschrank mit Sekretärklappe und drei Schubladen aus fränkischem Nussbaum, bei dessen LED-Beleuchtung die Lichtfarbe einstellbar ist.
Innovative Holztechnik
Klappen und Schubladenfronten in dieser Breite lassen sich aus reinem Massivholz nur mit großem technischen Aufwand herstellen, weil das unterschiedliche Klima zwischen Schrank-Außen und Innenseite zu unschönen Ungenauigkeiten führen könnte. Durch unsichtbar eingelassene Edelstahlstäbe wird die Exaktheit der Fugen zwischen Front und Korpus des Möbels sichergestellt.
Das Licht als Gestaltungselement
Moderne LED-Technik lässt die Lichtfarbe per Fernbedienung steuern, genauso kann aber auch eine automatische Farbänderung oder einfach weißes Licht eingestellt werden. Das ganze braucht weniger Strom als eine Energiesparleuchte und macht mehr Spaß als Alufelgen.
LED-Licht erzeugt kaum Wärme und hat keinen UV-Anteil, der sogar empfindlichere Ausstellungsstücke als Single Malt Whisky der Farbe berauben würde.
Exkurs: Hamsterkäufe wegen des Glühbirnenverbots machen keinen Sinn. Die Leuchtkraft selbst der besten Goldhamster ist erbärmlich. Auch in Beleuchtungsfragen können Ihnen die Möbelmacher einen Rat geben, der die Faktoren Stromverbrauch, Wohngesundheit und Raumwirkung in ein vernünftiges Verhältnis bringt. Excurs Ende
Gesundes Wohnen, gesundes Trinken
Ein stilechter Martini besteht aus Gin und trockenem Wermuth, ein echtes Massivholzmöbel besteht ausschließlich aus ehrlichen Materialien, wie Massivholz, Glas, Edelstahl, Naturharzöl und Licht.
Apropos Martini: Wir haben den besten Gin (ein Wacholderbrand) in München entdeckt, sogar in Bioqualität. Leider nur, was den Gin angeht, wer noch trockenen Bio-Wermuth entdeckt muss uns unbedingt informieren. Dann würde unser Barschrank endlich gesundes Wohnen und Trinken ermöblichen. Meist haben wir eine Flasche zum Testen und eine zum Kaufen da.
Stehtisch als Barschrank aus fränkischem Nussbaum
Der Kunde war Fussballfan eines seltsamen Vereins und wollte eine komische Siegerplatte in der Vitrine beleuchten, gottseidank haben wir das wertvolle Möbel schon vorher mit seiner Erschafferin Sophia fotografiert. Die vielen Clubfans in unserer Firma sind somit zufrieden und der "Feind" hat statt der vollständigen Zahlung der Rechnung die Auswanderung vorgezogen. Aber Sophias liebevolle und perfekte Verarbeitung des fränkischen Nussbaums wollen wir trotzdem allen Menschen zeigen.
Der perfekte Caipirinha-Schrank im Video, gemeinsam mit Kunden entworfen
Dieses Video haben unsere Kunden (MT-Productions) selbst gedreht und geschnitten und vertont, ganz lieben Dank dafür.
Dieser Schrank ist die konsequente Spezialisierung von Heikes Bar- und Mixschrank weiter oben, auf die Zubereitung von Caipirinhas, die man heute nur noch Caipi nennt. Es ist noch kein Foto, sondern nur die Idee und ein Video nebst Zeichnungen.
Es gibt eine Edelstahlplatte auszieh- und arretierbar, auf der man die Caipigläser aus der Schublade darunter aufbauen kann und die Limetten darin mit dem Stößel zerdrücken. Für den Icecrusher ist der Strom unter der Platte eingerichtet, das Holzschneidbrett ist integriert, aber zum Spülen herausnehmbar. Beim Öffnen der Türen geht das taghelle Barlicht zusätzlich zur dezenten Dekobeleuchtung an. Alle Cachaças, Rumsorten aber auch andere Spirituosen haben in der unteren Schublade Platz, unser aktueller Favorit ist der Magnífica Tradicional, ein handwerkliches und aromatisches Produkt im Gegensatz zu dem reinigungsbenzinartigen Canario oder Pitu aus großindustrieller Verschlackung und der Importeur der feinen Alternative ist noch dazu ein Franke aus Fürth.
- Wie solche Möbel entstehen erfährt man auf der Sonderseite "Vom Baum zu Tisch"
- Was die Möbelmacher seit dem Jahr 1988 mit Nachhaltigkeit zu tun haben ist auf der Sonderseite "Nachhaltigkeit" nachzulesen
- Wer mehr über die Möbelmacher erfahren will, liest darüber im Nachhaltigkeitsblog
- Wer es noch aktueller will, folgt uns bei Twitter oder facebook
Alle Links: Wohnzimmer aus heimischem Massivholz
Unsere Wohnzimmerseiten in chronologischer Reihenfolge:
- Wohnzimmer bis 2020
- Wohnzimmer 2011-16
- Wohnzimmer 2009-11
- Wohnzimmer 2006-8
- Wohnzimmer 2003-5
- Wohnzimmer 2001-2
- Unsere Barschränke
Unsere Jori - Schnäppchen bei den Sonderangeboten:
Sofa und Sessel Sonderangebote
Unsere Partner rund ums Wohnzimmer:
- Licht von Oligo
- Licht zum Wohnen von Domus -
- Sigllicht aus München
- Vorhänge, Holzjalousien und Paneelwagenanlagen von Ann Idstein
- Stoffe, Kissen und Teppiche von Kvadrat
- Das Rindentuch aus Uganda zählt zum Weltkulturerbe der Unesco und ist ein wunderschönes Material für Wände oder Fenster
- Holzfußböden von Hain oder aus eigener Fertigung