Das Einrichten von Lofts ist im Prinzip nicht wesentlich anders als das Einrichten von anderen Wohnräumen. Nur offener, lockerer, cooler. In diesem Fall, hat sich Lara aus Düsseldorf für uns Möbelmacher entschieden, weil wir nicht nur die schönsten, sondern auch die ökologisch konsequentesten Einrichtungen bauen. Lara würde sich nicht als LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) bezeichnen, nichtmal als LOHÄSchen, aber sie will schadstoffreie Möbel, die dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet sind. Und das wollen wir auch.
Laras Loft in Düsseldorf

Auch von außen sieht das Loft von Lara gut aus. Die Paneelwagenanlage macht den zukünftigen Besucher schon mit der minimalistischen Schwarz-Weiß-Struktur vertraut
Laras Loft für Lohas ist im Internet zu finden
+ die spannende Geschichte dieses Lofts gibt es vorab im Nachhaligkeitsblog
Das Loft ist eingerichtet mit Massivholzmöbeln aus der Einzelanfertigung der Möbelmacher
Offenheit heißt Blick vom Schlafzimmer in die Küche und andersrum und das hat was. Wer vom Wohnen nur das WC und ein wenig Bad in einem Raum mit Tür haben möchte, lebt in Lofts einfach weniger verklemmt als in den kleinen Räumen (mit ähnlicher Quadratmeterzahl) der konventionellen architektonischen Schule. Diese teilt Räume nach Funktionen auf, die viele Menschen in dieser Form nicht mehr nutzen. Denn gegessen wird am Mittelzentrum in der Küche, gearbeitet mit Notebook überall, wo grade die Sonne hinscheint, geschlafen häufig im Bett, aber wenn sich mal der Teppich vor dem Öfelchen anbietet, ist es auch o.k..