Um gemeinsame Ideen und Konzepte besser durchführen zu können und unser Wissen und unsere Kräfte zu bündeln, arbeiten wir mit anderen zusammen. Diese Netzwerke bieten den Vorteil, Wissen und Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und durch Dokumentation, Information und Weitergabe des gesammelten Know-Hows auch andere interessierte Gruppen daran teilhaben zu lassen. Mit Hilfe von solchen Zusammenschlüssen lässt sich mehr bewegen, als wenn man alleine auf weiter Flur steht und außerdem trifft man sich netten, interessanten und aktiven Menschen.
* Initiativkreis Holz aus der Frankenalb
* Umweltpakt Bayern
* Coup 21 Nachhaltigkeitsprojekt der Stadt Nürnberg
* Original Regional, Dachmarke der Region Nürnberg e.V.
* "Regional Genießen" und Tag der Regionen
* Slow City und Slow Food
* Cocoyoc Eine Welt Laden
* Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land