Von Freitag 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2013 ist auf dem Hauptmarkt im Herzen der Nürnberger Altstadt BIOerleben angesagt, das große Bio-Fest.
BIOerleben verbindet Einkaufen, Genuss, Kultur und nachhaltige Lebensweise auf einem mitreißenden Festival. BIOerleben bietet: Bio-Markt, Wellness und Kosmetik, Modenschau, Kochshows, Kunst, Musik, Talk, Kabarett und Kinderspaß.
Unsere grüne Küche steht auf der Kochshowbühne und wir moderieren alle Kochveranstaltungen von Feitag bis Sonntag. Wer rechtzeitig da ist, kann Plätze an der Testessertafel ergattern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Genaueres auf der BIOerlebenseite
+++++++++++++++++
Durch das Programm führen Corinna Mielke, Bayerischer Rundfunk,
und herwig Danzer, die-moebelmacher.de
Freitag, 19. Juli 2013
11.30 Eröffnung durch Umweltreferent Dr. Peter Pluschke
12.10 Kochschau & Genießen mit Dr. Peter Pluschke,Umweltreferent Nürnberg
12.45 Gespräch zu 10 Jahre BioMetropole mit Dr. Werner Ebert,
BioMetropole, Hubert Rottner, Bio-Innung, Herbert Imhof,
Bäckerei Imhof
14.00 Kochschau & Genießen mit Andre Köthe, Sternekoch, Essigbrätlein Nürnberg
15.45 Kochschau & Genießen mit Uschi Meister,
Wirtshaus Frankenstube
17.30 Kochschau & Genießen mit Michael Heidrich, Rosenkochshow
18:15 Argile & African Heat, Worldmusic zwischen Afrika,
Orient und Okzident
20.15 Weinprobe mit Manfred Rothe, Bioland Weingut Rothe
Nordheim
22.00 Ende
Samstag, 20. Juli 2013
11.15 Kochen & Genießen mit Dr. Liade Dodo, Voodoo Food
13.15 Kochschau & Genießen mit Diana Burkel, Würzhaus
13.45 Gespräch zu „Energiewende und Ökolandbau“
mit Susanne Horn, Neumarkter Lammsbräu,
Dr. Peter Pluschke, Umweltreferent Nürnberg
15.00 Kochschau & Genießen mit Thomas Prosiegel,
Wittmanns bio essen + trinken
15.30 Gespräch zu Solidarische Landwirtschaft mit Uwe Neukamm,
Die Biobauern, Olaf Klumpp-Leonhardt, Stadt Nürnberg,
Wolfgang Ritter, Bio Verbraucher
17.00 Kochschau & Genießen mit amico bio
19.15 Weinprobe mit Matthias Popp, Weingut Bausewein
20.00 Löwe Band, Deutsch Pop/Rock
22.00 Ende
Sonntag, 21. Juli 2013
Motto „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“
11.30 Kochschau & Genießen mit Stefan Rottner, Gasthaus Rottner
12.45 Gespräch Gscheit essen und Lebensstile mit Dr. Schürger,
Umweltbeauftragter evangelische Kirche Bayern, Klaus
Schwaab, Umweltbeauftragter Erzbistum Bamberg, Doris
Niemeyer, DHB Nürnberg e.V./Netzwerk Haushalt & Bildung
13.30 Kochschau & Genießen mit Sr. Regina Werner CJ,
Küchenleiterin Maria-Ward-Schulen Nürnberg
14.30 Gespräch zu Bio-Essen und Umweltschutz in Kitas mit
Erika Vogel, Biomarkt Lauf, Günter Sperber, Caritasverband
Forchheim, Andreas Dittrich, Kirchenpfleger St. Theresia
16.45 Kochen & Genießen mit Helmut Erhardt Estragon
17.15 D´oro – im Trio, Streifzug durch Jazz, Pop, Funk und Soul,
dazwischen Abendimpuls Dr. Claus Petersen
18.00 Ende