Consumenta 2011 in der Massivholz-Showküche der Möbelmacher in Halle 6 Stand A44

Täglich um (im Jahr 2011):

09:30 - 10:00 Fairpressozeit

11:00 - 11:10 "Der gesunde Schlaf" - Impulsvortrag von Ute Danzer

13:00 - 13-30 Genusswettbewerb der Metropolregion Nürnberg

15:00 - 15:30 Kochtalk mit spannenden Gästen

17:00 - 17:30 Happy Social Media Hour mit kompetenten Referenten

 

 

Täglich 9:30 bis 10 Uhr ist Fairpressozeit

Wir laden Sie ein unsere neuen Miele Kaffeeautomaten (ab 930.- € ) zu testen. Schmecken Sie fair gehandelten Espresso (den wir immer im eine-Welt-Laden Cocoyok in Hersbruck kaufen) aus dem neuen Automat einer Firma, deren Nachhaltigkeitsphilosophie (im Großen) der unseren (im kleinen) sehr ähnlich ist.

Und natürlich können Sie den ganzen Tag über auch alle anderen Miele-Geräte testen.


Täglich um 11:00 Uhr: Rückenschulleiterin Ute Danzer über den gesunden Schlaf

Täglich um 11:00 - 11:10 Impulsvortrag über den gesunder Schlaf von der Sportlehrerin und Rückenschulleiterin Ute Danzer. Sie erklärt die Voraussetzungen  für gesunden Schlaf im Allgemeinen und die Anforderungen an ein ergonomisches Bettinnenleben im Besonderen. 

Viele Faktoren die wir nicht bewusst beeinflussen können sind für die Qualität des Schlafes entscheidend, umso leichter fällt es, auf gesunde Materialien und perfekte Ergonomie zu achten.

Seit über 20 Jahren kümmern sich die Möbelmacher um gesunde Schlafzimmer und ein wichtiger Baustein sind die Bettsysteme von Pro Natura, die sie auf der Consumenta testen können.

 

Tägl. 13:00 Uhr: Die Teilnehmer des Spezialitätenwettbewerbs der Metropolregion Nürnberg

Täglich um 13 Uhr sorgen UNSERE ORIGINALE für das leibliche Wohl. Die Sieger des 1. Spezialitätenwettbewerbs der Metropolregion zeigen, wie lecker und vielfältig Franken und die Oberpfalz sind.

Mittwoch, 26. Oktober 13 Uhr

Bettina Schade
Karpfen Vielitzer Art    
Schades Schmankerl Stubn   
www.schades-schmankerl-stubn.de/


Donnerstag, 27. Oktober 13:00 Uhr

Georg Lukas (Almhof)
Herbert Hofberger (Birke und Partner)    
Jura Distl Lamm
www.landgasthaus-almhof.de
www.juradistl.de

Freitag, 28. Oktober 13:00 Uhr

Helmut Söllner
Waldschänke Zainhammer   
Karpfenfilet mit Erdäpfeldotsch und Dorschenkraut   
www.amzainhammer.de

 


Samstag, 29. Oktober 13:00 Uhr

Herr Wörd und Silvia Kaiser
Hofer Rindfleischwurst auf AS-AM-Brot & Zoiglbierdressingsalat
Bäckerei Wenkmann
http://www.baeckerei-wenkmann.de/
www.dorfkueche.de

 


Sonntag, 30. Oktober 13:00 Uhr



Stefan Rottner und Robert Prosiegel
zusammen mit dem neuen Conviviumsleiter von Slow Food Nürnberg
Altmühlfränkische Biobratwurst

www.hotel-rottner.de
http://metzgerei-prosiegel.de/

www.slowfood-nuernberg.de/ 

Montag, 31. Oktober 13:00 Uhr

Marion Brödenfeld
Coburger Kloßküche
Heiligkreuzstr. 29, 96450 Coburg
Tel. 09561-95330

Dienstag, 1. November 13:00 Uhr

Johann Herrnböck
Leber- und Blutwurst-Ravioli an Weinkraut
Klosterschänke Freystadt

Täglich um 15 Uhr: Kochtalk mit interessanten Menschen

Interessante Menschen zeigen in unserer Massivholz-Miele-Küche was und wie sie gerne kochen und erzählen gleichzeitig aus ihrem spannenden Leben. Drei Politiker, zwei Kabarettisten, eine Unternehmerin und ein Buchautor zeigen, dass man in der richtigen Küche nicht nur kochen kann. Wer mitessen möchte kann an der Verlosung der Testesserplätze teilnehmen.

Das Programm:

Mittwoch, 26. Oktober 15 Uhr


Bernd Regenauer
Aus dem Leben eines Kabarettisten

----------------------------------

Donnerstag, 27. Oktober 15:00 Uhr

 

 

Sina Trinkwalder
Kochen und Klamotten - die Chefin von manomama

----------------------------------


Freitag, 28. Oktober 15:00 Uhr

 

Oliver van Essenberg
 "Lebensart Genießen Nürnberg" - der Autor des Genussführers

----------------------------------

 

Samstag, 29. Oktober 15:00 Uhr


Dagmar Wöhrl
Entwicklungspolitik in der Massivholzküche - Mitglied des Bundestages
und Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung

----------------------------------


Sonntag, 30. Oktober 15:00 Uhr

Robert Ilg - Bürgermeister der Cittaslow Hersbruck



----------------------------------


Montag, 31. Oktober 15:00 Uhr


Alexander Göttlicher
Gitarre und Kochlöffel - Musik und Commedy

----------------------------------

 

Dienstag, 1. November 15:00 Uhr


Dominik Sichling
Radiomoderator und Sprecher - Radio und Social Media?

 

----------------------------------

Täglich um 17 Uhr: Happy Social Media Hour

Zur Happy Hour um 17 Uhr berichten Internetspezialisten aus allen Fachgebieten über die Veränderungen, die „Social Media“ (wie zum Beispiel Facebook, Twitter, Google+ und Co.) bis jetzt gebracht haben und wie man selbst am besten damit umgeht.


Jede Menge Tipps für Unternehmer und Privatmenschen erleichtern die Orientierung in diesem jüngsten Zögling des Internets. Zusammen mit den Twitter-, Blog- oder Facebookspezialisten bereiten wir auch die passenden Snacks zur Happy Hour zu, zum Beispiel das berühmte Heimat aufm Teller Wanderwürschdler und natürlich gibt´s auch Feines aus dem Bio-Programm der Neumarkter Lammsbräu zu trinken.

Und diese netten Menschen stehen auch für Fragen zur Verfügung:

 

Das Programm:

Mittwoch, 26. Oktober 17 Uhr

Angela Gösswein (Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg)

und Svenja Müller (Bloggd auf www.3imweb.de)

"Web 2.0 und Tourismus in Nürnberg"

----------------------------------

Donnerstag, 27. Oktober 17:00 Uhr

 

 

Sina Trinkwalder(@manomama)
"Nachhaltigkeit und Social Media" - die Chefin von manomama

----------------------------------


Freitag, 28. Oktober 17:00 Uhr

 

Peter G. Spandl (@pix4pix)
WebDesigner, Kochblogger und Fotograf

"Twabendessen"


----------------------------------

 

Samstag, 29. Oktober 17:00 Uhr


Klaus Wolfrum
Gründer von http://www.frankentipps.de/Frankentipps (@KlausWolfrum)

"Veranstaltungen mit Social Media bewerben"

----------------------------------


Sonntag, 30. Oktober 17:00 Uhr


Susanne Rein (@SusanneRein)
Web Content-/Social MEdia-Managerin AFAG Messen und Ausstellungen

"Social Media der Consumenta"

----------------------------------


Montag, 31. Oktober 17:00 Uhr

 

Jürgen Putzer (@juepu)
Head of Marketing bei Création Gross

"Social Media in einem internationalen Modeunternehmen"

 

----------------------------------

 

Dienstag, 1. November 17:00 Uhr


Irmgard Pirkl (@tellit5)

PR- und Social Media Fachfrau bei tellit Kommunikationsberatung

"PR in Zeiten von Social Media"

----------------------------------

Mehr zur Happy Social Media Hour im Nachhaltigkeitsblog