Kersbach: Schlafzimmer – Wohnzimmer – Arbeitsplatz – Essplatz – Küche – Urlaubsmontage

Es gibt Menschen, die uns vertrauen. Familie O. aus K. bekam unsere ersten Möbel im Jahr 2001. Von Anfang an haben sie das Angenehme des Urlaubs mit dem Nützlichen der neuen Einrichtung verbunden, oder die angenehmen Möbel mit dem nützlichen Urlaub – egal, wie man es dreht. „Alles Gute zum Einrichten“ bedeutet, dass wir in diesem Schlafzimmer nach der gemeinsamen Planung mit den Kunden während deren Urlaubs ...

  • alles ausgebaut (inklusive vorhandener Ankleide) und
  • die Elektrik neu verlegt (Partnerbetrieb) und neu gestrichen (Partnerbetrieb) und
  • den Holzfußboden verlegt und die Türen gefertigt und eingebaut und
  • die Rollos von ann idstein montiert und
  • die Beleuchtung und Leuchten installiert und
  • die Möbel eingebaut und
  • das Bett mit pronatura.at Bettsystemen aufgebaut und
  • wieder alles eingebaut und
  • mit Praktikantin Lisa Miller fotografiert haben.

Kurzer Telefonanruf nach der freudigen Rückkehr von Familie O. nach K.: „Alles O.K. und wunderbar, vielen Dank.“ Lisas Erlebnisse während ihrer Praktika, nicht zuletzt zum Thema „Frau im Handwerk“, hat sie in zwei ehrlichen Blogartikeln eindrucksvoll geschildert.

Im Video präsentiert Lisa das Schlafzimmer in Teil 1 und das Wohn-, Ess- und Arbeitszimmer in Teil 2:
(Das erste Mal mit anklickbarer Kapitelbeschreibung)
 

Das Wohnzimmer ist eine Etage tiefer

Das Wohnzimmer (2009) nebst Arbeitsplatz (2012) und Essplatz (2010) ist vor vielen Jahren eingebaut worden – ebenfalls in den Urlaubszeiten. Die Paneelwagen-Vorhänge, der Teppich, die Oligoleuchte über dem Esstisch und die Stehleuchte, die Stühle, der Relaxsessel und die Sofas haben wir gemeinsam ausgewählt. Den Oberschrank über dem Fernseher ziert – wie auch den Oberschrank beim Schreibtisch – eine Holzmaserung, die in das Glas gesandstrahlt wurde, vom Computer ausgeschnittene Klebefolien machen das möglich. Couchtische auf Rollen sind praktisch, weil man die Fußhocker dann leicht verschieben kann.

Auf dem Bild oben ist ein millimetergenau ausgefuchster Arbeitsplatz als „U“ in den Erker getrickst worden, dahinter sieht man in die Küche, die aus einem „L“ mit Kochhalbinsel besteht. Die haben wir im Jahr 2017 mit Amelie fotografiert und natürlich mit dem kleinen Bär und dem kleinen Tiger von Janosch, die die Fronten persönlich machen. Denn eigentlich ist Kersbach ja Panama. Nachdem auch in den Bädern (seit 2003) unsere Möbel stehen, müssen wir uns irgendwann mal an die Garderobe machen, dann bleiben nur noch die Kellerräume ohne unsere Möbel.

Kleiner Bär in der Küche

Die Begeisterung unserer Kunden ist unser höchstes Ziel, wenn andere Menschen das auch toll finden, ist das schön, falls nicht aber auch o.k.. Ob kleiner Bär oder Tiger oder Edelstahlfronten, ob weißes Glas, modern oder landhaus: die Einzelanfertigung hat ganz besondere Möglichkeiten Menschen glücklich zu machen.

Die Kunden dieser Küche hat vor allem die Grundrissplanung begeistert, bei der dank der zwei Türen und zweier Fenster gemeinsames Kochen mit Freunden trotzdem Freude macht, egal, ob sie beim Kochen helfen oder nur Geschichten erzählen und Secco schlürfen.