ALLE LINKs ZU UNSEREN INSTAGRAM-BEITRÄGEN CHRONOLOGISCH SORTIERT
Gemeinsam kochen am Tag der Küche aus Massivholz am 30.Sep.23
Einladung zum Tag der Küche in Unterkrumbach
Am Samstag, dem 30. September, ist bei uns wieder Kochen und Küchentesten angesagt. Von 10 bis 16 Uhr können wir alles ausprobieren, es gibt Zwiebelschneidkurse, Fischfiletierkurs, Sous Vide Garen und natürlich auch das Testen aller Messer von Felix bis Nesmuk. Hier laden wir dazu ein.
3-seitiger Artikel im Möbelmarkt, der Fachzeitschrift in der Möbelbranche
Einen wunderbaren Artikel über unsere Arbeit hat Sebastian Lehmann im Fachmagazin Möbelmarkt, September 2023 geschrieben, hier die Sonderseite_Möbelmarkt und hier die pdf-Datei.
Unsere Auszubildenden Meret und Aron gewinnen Preise
Die Gute Form mit Freisprechungsfeier war in diesem Jahr wirklich grandios
Im Blogbeitrag ist auch der Zeitungsartikel enthalten und sogar ein Video mit den wichtigsten Worten der Veranstaltung.
Das war die Eröffnung und der Tag der offenen Tür im Karl-Bröger Haus
Wir hielten einen Impulsvortrag zur "Regionalen Waldschöpfungskette"
Es war ein sehr informativer Tag mit kleinem Fehler durch einen Videodreh in unserer Küche zur falschen Zeit. Hier ist die ganze Geschichte nachzulesen.
Und hier ist die Seite über das Karl-Bröger-Haus auf der Homepage.
Kompletteinrichtung im Büro des Karl Bröger Hauses in Nürnberg
Büro mit perfekter Küche, Konferenz- und Rückzugsraum
Wir durften den 5. Stock des Karl Bröger Hauses in Nürnberg komplett einrichten und zeigenhier, wie es aussieht.
Heimatzeit-Portrait von Andrea Pitsch über herwig Danzer in der Hersbrucker Zeitung
Am heutigen Samstag ist Zeit für Spontankunden und die Lektüre der @Hersbrucker Zeitung mit dem Heimatzeit-Portrait über herwig Danzer von Andrea Pitsch. Hier sind noch mehr Bilder und viele Links im Nachhaltigkeitsblog.
Newsletter 196: Subventionierte Chips
Liebe Leute,
mit knapp 10 Milliarden Euro subventioniert Deutschland die Fertigung von Chips für Europa, aber keinen Pfennig gibt es für unsere regionalen Chips vom Tepan Yaki. Dafür finden Sie hier das legendäre Chipsgewürz und eine ganz genaue Chipsbrat-Videoanleitung. Ute Danzer erhält für ihr ergonomisches Lebenswerk den Innovationspreis Ergonomie 2023 und gleichzeitig bewerben wir uns für den Thalhoferpreis „Mut mit Medien“ mit diesem Blogbeitrag über unsere Kundenkommunikation seit 1988.
So viele Menschen haben uns um die ultimative Anleitung zum Braten von Chips auf dem Tepan Yaki gebeten und unsere Schublehre beziffert die optimale Katoffelscheibenstärke mit 1,46 mm.
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Innovationspreis Ergonomie und Matratzentausch
2. Objekteinrichtung Karl-Bröger-Haus in der Zeitung
3. Neue G-Küche in Buche
4. Lesung mit Denis Scheck nachhören und Waldmeister-Eisrezept
5. Vortrag über Nachhaltigkeit und Kundendienst in Erfurt
6. Hifimesse in München mit zwei unserer Massivholz-Anlagen
7. Unsere Kommunikation für den Thalhoferpreis und die Nachfolgersuche
8. Weiterverwendung der Möbel unserer Kunden
9. Kurznachrichten: +++ Wassertorvitrine bei Übriges +++ Wohnungssuche für Auszubildende +++ Gesellenstück zum Verkauf +
Wir haben den Innovationspreis Ergonomie des Iinstitus für Ergonomie und Gesundheit gewonnen
Wir wurden vom Institut für Gesundheit und Ergonomie zum Innovationspreis Egonomie nominiert und haben ihn sogar gewonnen. Hier ist die Bewerbung nachzulesen: Das Foto ist übrigens eine analoge Doppelbelichtung mit der Fachkamera auf Rollfilm aus dem Jahr 1998 mit Tini.
Besuch in Erfurt für einen Vortrag, Kundenbesuch und Jahrbuch-Fotos
Wenn man schon mal unterwegs ist ...
Die Einladung zum Vortrag in Erfurt nahmen wir zum Anlass bei unserer Kundin den kaputten Griff auszutauschen, Fotos des neuen Schreibtischs zu manchen und gemeinsam in Restaurant Clara zu dinieren.
Hier ist der Bericht über die Reise im Blog und hier ist der Vortrag "Von der Ökologie zur Nachhaltigkeit – Die regionale Waldschöpfungskette und gesellschaftliche Verantwortung"
Küche in G-Form vor Erlangen in Buche
Nur selten bauen wir G-Küchen
Neuer Beitrag zu den Massivholzküchen 2023 auf der Hompage.
Der erste Schreibtisch, der das Herunterfallen von Kleinzeig an der Hinterkante verhindert
Darauf hat die Menschheit gewartet: endlich in Schreibtisch, bei dem hinten nix mehr runterfällt. Die Schreibtische entstehen in Einzelanfertigung in allen Größe, Holzarten und Ausführungen, hier gibt es alle Infos dazu.
Denis Scheck las aus seinem Buch "Schecks kulinarischer Kompass"
Es war schon zum dritten Mal ein faszinierender Abend mit ganz lieben Gästen
Die Geschichten und Bilder des grandiosen Abends nebst allen Videos und der Zeitungsartikel von Gerda Münzenberg sind im Nachhaltigkeitsblog zu finden.
Auf der High End Hifi Messe in München zeigen wir die erste nachhaltige Hifianlage in Massivholz
Plattenspieler mit AMG und Bocen nebst Verstärker mit der Wiener Lautsprechermanufaktur
Von Donnerstag bis Sonntag (18. bis 21. Mai) ist die Premiere unserer Hifianlagen aus Massivholz auf der High End in München. Sogar an an zwei Ständen ist sie zu finden, bei der Analog Manufaktur Germany und bei der Wiener Lautsprechermanufaktur. Am Samstag und Sonntag ist die Messe auch für normal Sterbliche geöffnet. Hier sind alle Infos zusamengefasst.
Waldmeistereis aus Kräutern in der Eismaschine der Ankarsrum
Nur für Denis Scheck und Ute Danzer haben wir Kindheitserinnerungen erweckt
Dem Waldmeistereis ist in Denis Scheck Buch "Schcks kuilinarischer Kompass" ein eigene Kapitel gewidmet. Ute Danzer fand Waldmeister und wir haben daraus Eis gemacht, das anscheinend den Geschmack der Kindheit traf. Hier haben wir das Rezept veröffentlicht.
Kurznewsletter 195: Denis Scheck liest am Sa. und zwei Tage der offen Tür (Sa. und So.), unsere Lautsprecher auf der Highend Hifi Messe in München, neuer Schreibtisch mit Hinterkante
Ein ganz schneller Newsletter, diesmal ausnahmsweise ohne Video
Hier ist der Newsletter in voller Länge nachlesbar
Liebe Leute,
am Samstagabend liest Denis Scheck aus seinem neuen Buch „Schecks kulinarischer Kompass“ und es gibt Bratwürste und Schulter vom Schwabhof (und natürlich vegetarisches). Es wird sicher ebenso spannend, wie unterhaltsam und köstlich. Am Samstag und Sonntag sind wieder zwei Tage der offenen Tür, da können Sie unseren neuen höhenverstellbaren Schreibtisch mit Hinterkante nebst höhenverstellbarer Küche testen und gleich drei neue Hifianlagen mit Massivholzboxen zur Probe hören. Ab nächster Woche Donnerstag ist dann die Highend-Hifimesse in München, zu der wir an zwei Ständen unsere neuen Anlagen vorstellen. Den Blitznewsletter gibt es heute ausnahmsweise mal ohne Vorlesevideo, weil wir am Donnerstag in Erfurt einen Vortrag halten müssen.
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Link zum ersten Beitrag Neues Buch von Denis Scheck am Samstag und zwei Tage der offenen Tür
2. Link zum zweiten Beitrag Neuer Schreibtisch mit Hinterkante
3. Link zum dritten Beitrag Neue Anlagen auf Highend-HiFi-Messe in München vom 18. bis 21. Mai
4. Link zum vierten Beitrag Neue Seite über Hifi Möbel
5. Link zum fünften Beitrag Das sagt die künstliche Intelligenz über die Möbelmacher
6. Kurznachrichten: Wer eh schon im Sittenbachtal ist, kann auch die Feuerwehr besuchen; Wer zu unseren Werkstatt-Tagen kommt, kann am Samstag auch die Hersbrucker Rotarier bei Feine Weine besuchen
Denis Scheck liest aus seinem Buch "Schecks kulinarischer Kompass" am Samstag, 13. Mai 2023 in Unterkrumbach
Bitte schon jetzt Karten reservieren
Im Jahr 2013 war Denis Scheck (bekannt aus der ARD-Sendung Druckfrisch) zum ersten Mal bei uns, am Samstag, den 13. Mai 2023 kommt er zum 3. Mal und liest aus seinem Buch "Schecks kulinarischer Kompass". Im Nachhaltigkeitsblog haben wir die vielen Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede mit Scheck herausgearbeitet: ähnlich alt, ähnliche Ausbildung, Fans von Paris, Andreé Köthe, Asterix, Kochfreaks, aber unterschiedliche Einstellung zum gemeinsamen Kochen. Hier ist der ausführliche Artikel:
nhblog.de/Scheck23EinladungBlogIGLink/
und hier kann man sich Karten reservieren:
Hifi-Möbel nach Maß, passend zu jeder Anlage und jedem Einrichtungsstil
Alles was die Hifianlage braucht aus dem Holz der Hersbrucker Alb
Zu Ihrer Inspiration haben wir eine neue Seite über Hifi-Möbel gestaltet. Aber Ihre Möbel entstehen in Einzelanfertigung, wir können auch Ihre völlig neuen Ideen umsetzen.
Die regionale Waldschöpfungskette 2023
Was wir 2023 eingekauft haben
Der aktuelle Holzeinkauf ist im Nachhaltigkeitsblog mit Zahlen dokumentiert, die regionale Waldschöpfungskette als Firmenphilosophie kann man hier auf der Homepage nachlesen.
Die Lautsprecher Ella Monitor in Massivholz als neue Regalboxen
Endlich gibt es auch die kleine Lautsprecherlösung in Kirschbaum und mehr: Ella Monitor
Weil wir einige Anfragen hatten, haben wir nicht zuletzt für die anstehende Highend Messe in München die Ella Standbox der Wiener Lautsprechermanufaktur auch als Regalbox in Massivholz entwickelt. Und gleich noch einen edlen Boxenständer in Edelstahl dazu, weil sie auch freistehen gut klingen wird. Hier sind technische Infos und der Preis zu finden.
Die neuen Massivholzküchen 2023
In Esche, Eiche oder Buche
Wir haben schon mal eine neue Seite für die Küchen des Jahre 2023 begonnen, hier sind sie zu finden.
Newsletter 193: Vor- und Nachteile von Masssivholzküchen; Umfrage rund oder eckig? Markus Miele schreibt uns; Innovationspreis Ergonomie; Lesung Denis Scheck;
Der Newsletter im März
Liebe Leute,
alle Hauptpreise aus dem Wimmelbildrätsel haben wir übergeben, alle anderen Teilnehmer möchten sich bitte ein Brotzeitbrettchen und einen Bleistift aus heimischem Holz abholen.
Weil in der vermeintlichen „Zeitenwende“ Atomkraftwerken Nachhaltigkeit angedichtet wird und gleichzeitig Hackschnitzeln dieselbe abgesprochen, haben wir eine neue Seite über nachhaltige Möbel veröffentlicht. Bitte hier mal draufschauen und melden, wenn Sie Versäumnisse oder Fehler entdecken sollten oder Anregungen haben.
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Vor- und Nachteile von Massivholzküchen
2. Druckdampfgarer-Desaster: Antwort von Dres. Miele und Zinkann
3. Umfrage: runde oder eckige Lautsprecher und der erste Test unserer Anlage?
4. Wir sägen ab 3. April: Regionale Waldschöpfungskette
5. Nominierung zum Innovationspreis Ergonomie
6. Kochendes und sprudelndes gekühltes Wasser auch fürs Büro
7. Nachhaltige Möbel haben wir jetzt selbst definieren müssen
8. Wir trauern um Forstdirektor a.D. Dieter Rosenbauer
9. Kurznachrichten: +++ Jetzt Karten für Lesung mit Denis Scheck reservieren (13. Mai) und das Ensemble Kontraste (18. Juni). +++ Jori-Sonderangebote für Stühle und Sofas +++ Bericht über das Praktikum einer Architekturstudentin +++ Wer Zeilenumbrüche entfernen muss;
Wir haben den Innovationspreis Ergonomie des Iinstitus für Ergonomie und Gesundheit gewonnen
Wir wurden vom Institut für Gesundheit und Ergonomie zum Innovationspreis Egonomie nominiert und haben ihn sogar gewonnen. Hier ist die Bewerbung nachzulesen: Das Foto ist übrigens eine analoge Doppelbelichtung mit der Fachkamera auf Rollfilm aus dem Jahr 1998 mit Tini.
Die erste Highend-Hifi-Anlage aus unserem massivem Kirschbaum
Starke Partner aus der Szene und und unsere Massivholzkompetenz
Die erste komplette Hifianlage aus Massivholz, hier sind die technischen Daten und die Preise.
Und hier geht es zur Umfrage Rund oder Eckig im Blog.
NL 192: Wir sind da, Jahrbuch, Küche Portugal, Kochworkshop, Hifi-Schablonen, Sarg und Urne, Panono,
Unser monatlicher Newsletter im Januar
Liebe Leute,
wir wünschen ein glückliches neues Jahr und sind durchgehend für Sie da, bitte rufen Sie uns wegen einer Terminvereinbarung einfach an. Stündlich erreichten uns Fragen nach unserem Jahrbuch Nr. 27 und jetzt ist es endlich da. Etwa spät, sorry, weil uns die Consumenta dann doch etwas beschäftigt hat. Dafür hier gleich ein neuer Newsletter.
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Küche in Portugal
2. Artikel von Iris Lederer in der Pegnitz-Zeitung
3. Inspiration zu Sarg und Urne
4. Schablonenbau Meret Hifianlage
5. Neue Kochworkshops 2023?
6. 360° Panoramabilder wieder online
7. Alle Jahrbücher jetzt auch digital verfügbar
8. Collegium Musicum Neujahreskonzert
9. Kurznachrichten: Nr1. Weihnachtsgruß von Kunden +++ Film über das Nürnberger Land +++ neue Weltrekord der Spülmaschinentaucherin
Das Jahrbuch Nr. 27 für das Jahr 2022 wurde hoffentlich heute in Ihre Briefkästen gesteckt?
Leider etwas spät (die Consumentaq hat uns etwas beansprucht=
Endlich ist es angekommen: Unser Jahrbuch, das in der Ausgabe Nr. 27 seit 1997 erscheint. In der PDF-Version sind alle Links anklickbar, aber natürlich können die Menschen, die noch nicht in unserer Kundendatei sind, sind das Jahrbuch bei uns bestellen.
NL 191: Wann wir für Sie da sind; Kochshow-Videos; Outdoorküche; Hifi-Massiv; Relaxaktion; Elektra-Woman; Nesmukmesser; Druckdampfgarer-Aus;
Unser Newsletter am Jahresende
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Kochshow-Videos aus der höhenverstellbaren Küche mit Diana Burkel und Schwabhof
2. Fans des Druckdampfgarers an die Deckel kleben?
3. Raffinierte Ausziehtische und Tisch-Sonderangebot
4. Unsere Outdoorküche in Edelstahl als Einzelanfertigung
5. Highend Hifianlage in Kirschbaum, jetzt in neue Auflage einsteigen
6. Relaxsessl Daydreamer in der Joriaktion
7. Nesmukmesser in Ihrem Wunschholz
8. Unser erstes Auto fährt mit Sonnenstrom: Elektra Woman und Dyna Girl
9. Kurznachrichten: +++ Horst Hager 30 Jahre +++ Merets Reise nach Jerusalem +++ Übriges +++
Kocheinrichtung Nr. 9 mit Diana Burkel: Karpfen vom Tepan und und rote Bete mal drei
Endlich wieder eine neue Sendung mit Diana Burkel vom Würzhaus in Nürnberg
Wir nutzten die Gelegenheit auf der Consumenta 22, um die neunte Sendung unserer Reihe "Kocheinrichtung" zu drehen. Hier im Nachhaltigkeitsblog sind die Rezepte dazu zu finden.
Unsere höhenverstellbare Küche auf der Consumenta
Am Freitagfrüh auf der Consumenta stellten wir unsere höhenverstellbare Küche vor, alle Details dazu sind auf der Homepage zu finden: http://nhblog.de/hoeheKuecheIGLink/
Neue Ausziehtische
Neue Varianten von Ausziehtischen
Neue Varianten und alte Varianten von Ausziehtischen zeigen wir ganz frisch auf unserer Sonderseite-Ausziehtische.
Der Marketingclub Nürnberg war in Unterkrumbach zu Gast
Kundenbindung geht durch den Magen
Es war ein wunderschöner Nachmittag und Abend, von dem uns unvergessliche Erinnerungen geblieben sind. Neben dem grandiosen Video von Maximilian von Stromberg und den Fotos von Christine Blei vor allem ein blauer Dürerhase. Wir haben über die Veranstaltung hier im Nachhaltigkeitsblog berichtet.
Kochshows auf der Consumenta 22 vom 26. bis 30. Oktober
Täglich um 12 kochen wir mit den Wirten mit Werten und um 15 Uhr mit Heimat auf´m Teller. Hier ist das ganze Programm und was wir sonst noch dabei haben!
Newsletter 190: Nominiert für Nachhaltigkeitspreis, Consumenta-Einladung, Lift-Küche, Kirschbaum-Hifianlage, Drama Ausziehtisch, Outdoorküche, Hirtenmuseums-Regale, Kompletteinrichtung Karl-Bröger-Haus
Der Newsletter fast nur über die Consumenta
Das haben wir diesmal zur Consumenta für Sie zusammengestellt, gerne kümmern wir uns um Ihre Karten:
1. Täglich Kochshows um 12 Uhr mit WIRte mit Werten und um 15 Uhr Heimat auf´m Teller
2. Eintrittskarten und die höhenverstellbaren Küche
3. Outdoorküche, mobiler Tepan Yaki und Nesmuk Messer in der Wassertorvitrine
4. Die erste Highend-Hifi-Anlage in massivem Kirschbaum
5. Videodrama Ausziehtisch und James Bond am Sideboard
6. Suchen Fotos von allen höhenverstellbaren Schreibtischen
7. Regale und Vitrine im deutschen Hirtenmuseum
8. Kompletteinrichtung im Karl-Bröger Haus
9. Kurznachrichten: Nr. 1 Pro Natura nicht auf der Consumenta +++ Nr. 2: Sauce am Tepan Yaki zubereiten +++ Kompletteinrichtung im Möbelmacherloft +++
Newsletter 189
Bayerisches Fernsehen über unser Holz, Preis bei Guter Form, Elsbeerenküche in Engelthal, Schlafzimmer mit Jethro Tull, höhenverstellbare Theke mit Akku, Problemfalke, Silbermedallie
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Gemeinsam Kochen in der Elsbeerenküche von Familie Lorenzi
2. Julia präsentiert das Schlafzimmer ihrer Eltern wie Ian Anderson von Jethro Tull
3. Unsere höhenverstellbare Empfangstheke mit Emma Heb und Peter Proff
4. Leben im Loft mit Emma Heb und Peter Proff
5. Erste Bilder unserer höhenverstellbaren Küche vorab
6. Oliver gewinnt den zweiten Preis bei der Guten Form
7. BR-berichtet über unsere Holzwirtschaft in der Frankenschau
8. Problem-Falke in unserer Werkstatt
9. Kurznachrichten: Speed-Dating auf der Biofach +++ Unsere Bleistifte aus regionaler Birke +++ Übriges: Holzdübel und Glasröhren +++ Wir gratulieren Konstantin Wedel zur Silbermedaille im Marathon +++ Klimaanlage und Wallbox und für elektrifizierte Kunden +++
Die Elsbeerenküche in der denkmalgeschützten Mühle von Famlie Lorenzi
Massivholzküche aus fränkischer Elsbeere
Elsbeere ist das edelste Holz, das Franken zu bieten hat und Familie Lorenzi hat eine Küchen aus diesem Holz in ihre denkmalgeschützte Mühle in Engelthal integriert. Wir durften fotografieren und haben ein Video vom gemeinsamen Kochen gedreht.
Fernsehbeitrag über unsere regionale Waldschöpfungskette am Freitag 17:30 in der Frankenschau
20 Jahre Projekt Rotkernige Buche
Heute hat das Bayerische Fernsehen bei uns einen Beitrag für die Frankenschau aktuell gedreht, der am morgigen Freitag, 5. August um 17:30 im dritten Programm zu sehen sein wird. Hier ist die ganze Geschichte nachzulesen.
Unser Auszubildender gewinnt den zweiten Platz bei der Guten Form 2022
Grandiose Veranstaltung der Schreinerinnung Nürnberger Land
Oliver Mayer gewinnt den zweiten Platz beim Designwettbewerb Die Gute Form und die erste Freisprechungsfreier der Innung Nürnberger Land in der Hersbrucker Stadthalle war grandios. Hier nachlesbar.
Biofach-Vivaness Speed-Dating mit Herstellern und Bloggern
Interessante Begegnungen
Über das zweite Speed-Dating vor der Biofach in Nürnberg haben wir hier im Blog berichtet.
Interview mit den Kunden unserer Ausstellungsküche
17 Minuten über die neue Küche
Ann-Kathrin und Michael habe sich richtig reingearbeitet in unsere Küchenphilosophie. Im 17-minütigen Interview erzählen sie, wie es dazu kam. Zur Sonderseite mit dem Kundeninterview.
Newsletter 188
Schlosshof-Serenade, grünes Bett mit Badezimmer, Spiegelschrank und Relaxsessel, Western-Sarg, Nachhaltigkeitspreis, Stein-Messe, Musketiere im DHT, Übriges mit Tucholsky
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Wir empfehlen die Schlosshofserenade des Collegium Musicum am 16.Juli
2. Bett und Badezimmer mit Zierath-Spiegelschrank und Emma
3. Jorisessel falschrum gepolstert
4. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Local Hero
5. Westernsarg für unseren Freund und Kunden
6. Johannisbeeren im Druckdampfgarer entsaften und Drink draus machen
7. Consumenta mit „WIRte mit Werten“ und „Heimat auf´m Teller“
8. Inspiration auf der Stonetec Steinmesse in Nürnberg
9. Kurznachrichten: Musketiere im Dehnberger Hof Theater +++ Übriges mit Tucholsky
Wir trauern um unseren Freund und erzählen von dem Sarg, der eigentlich eine Bar und eine Bank werden sollte
Wie sich Dinge schnell ändern können
Eigentlich sollte der Sarg erstmal eine Bar beherbergen und gleichzeitig als Sitzbank benutzt werden, aber dann kam es leider anders und die Betriebsferien zu Weihnachten waren nicht mehr wichtig. Die ganze Geschichte ist im Blog nachzulesen.
'ÜBRIGES" auf unserer Sonderseite: von supergünstig bis verschenkt
Was bei uns übrig ist, zeigen wir auf dieser Seite
Manche Dinge sind eigentlich noch wertvoll, müssen aber trotzdem weg. Da wäre es doch toll, wenn man jemand fände, der sich darüber freuen würde. Vermeidet Abfall und gibt allen ein tolles Gefühl. Auch wertvolle Möbel unserer Kunden sind dabei, zum Beispiel ein supergünstiges Bett von Team 7. Hier ist alles zu finden.
Interessante Erkenntnisse auf der Stone+tec Steinmese in Nürnberg
Gerade auf branchenfremden Messen kann man immer etwas dazulernen. Hier der Bericht im Blog.
Küchenmodel im Video
Diese Küche gibt es aber nicht nur als Modell, sondern auch in echt und zwar hier.
Newsletter 187 im neuen Design
Baby und Loft statt Jurte, Praxis in Eiche und Rohstahl, Hifimesse und Plattenspieler, Consumenta mit Wirte mit Werten, neue Nesmuk-Messer, Fuchsaurundweg
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Interview zur neuen Küche mit Michael und Ann-Kathrin
2. Praxis von Franziska Hirth: Diese junge Frau weiss, was sie will
3. Auf Highend-Hifimesse Inspiration für Wohnzimmer und Plattenspieler gesammelt
4. Consumenta 22 mit Wirten mit Werten und Heimat auf´m Teller
5. Spannende Küche und Tische für die Consumenta zum Sonderpreis?
6. Neue Messer von Nesmuk im Programm
7. Die Videos aus dem Wohnstift begeistern unsere Kunden
8. „Übriges“ kommt gut an Tucholskyzitat, Glasröhren, Maschinen, Team7Bett
9. Kurznachrichten: Fuchsaurundweg wieder eröffnet +++ Was ist die Blockchain? Er erklärt das +++ G7-Gipfel in Ellmau mit Rindentuch?
Massivholzpraxis mit Rohstahl
Franziska Hirth weiß genau, was sie will
Franziska weiß, was sie will, die geschmacklichen Tipps ihres Vaters hat sie nichtmal ignoriert, aber in technischen Dingen war sie für guten Rat offen. Es war nicht leicht, auf den paar Quadratmetern eine Rezeption für zwei Mitarbeiterinnen unterzubringen, aber nachdem die Größe der Behandlungsräume auf den Millimeter festgelegt ist, gab es einfach nicht mehr Platz. Hier ist alles auch im Video dokumentiert.
Kompletteinrichtung im Wohnstift am Tiergarten
Beim Fototermin im Wohnstift war Herr Conrad noch nichtmal 85 Jahre alt, das wurde er erst eine Woche später. Mit seiner ebenfalls junggebliebenen Frau genießen die beiden das komplett von uns eingerichtete Appartment und freuen sich über jedes winzige Detail ihrer Möbel. Hier sind alle Details zu finden.
Besuch der Hifi-Messe Highend in München und die Frage nach dem perfekten Hifi-Möbel
Hier ist der Blogbeitrag nachzulesen: Eindrücke von der Highend Hifi-Messe in München, wo wir unsere Küchenkunden Carola und Julian Lorenzi von der Firma AMG (Plattenspieler von der Analog Manufaktur Germany) besuchten und neue Inspiration für die Einrichtung von Wohnzimmern fanden. Bald fertigen wir neue Prototypen für die Holzapplikation und wir haben neue Ideen für Ihre Hifmöbel.
Die regionale Waldschöpfungskette im Jahr 2022 in drei Videos
Im Nachhaltigkeitsblog erzählen wir, was wir mit welchen Bäumen gemacht haben, um sie auf die Aufgabe als Ihre Küche oder als Ihre Möbel sorgsam vorzubereiten. Mit Drohne und mit Regenschirm. Die regionale Waldschöpfungskette 2022.
Sektfrühstück in der Massivholzküche in U-Form mit Aron und Vivien
Im Video die Vorzüge der Küche zeigen
Wieder in Valmorel (Savoyen) mit dem Tepan Yaki
Der mobile Tepan Yaki heißt so, weil man ihn überall mit hin-nehmen kann
In diesem Blogbeitrag ist das Video aus dem Jahr 2017 über dieses schöne Fleckchen Erde, das wir beim Skifahren mit Familie nebst Enkel bis nächsten Samstag genießen werden. Bei den Möbelmachern ist ab Montag die Säge mit Claus Gerstacker zu Gast und wir sägen 140 Kubikmeter Küchen und Möbel.
Newsletter 185: Sondernewsletter 30 Jahre ensemble KONTRASTE und Kompletteinrichtung im Wohnstift am Tiergarten, 33 Jahre Bettendesign, neues Sofa Longueville, Schreibtisch übrig
Liebe Leute,
heute mal ein Blitznewsletter ohne Video. Weil unsere Freunde vom ensemble KONTRASTE zum 30-jährigen Jubiläum am 10. April jetzt doch mehr Menschen in die Tafelhalle einladen dürfen, gibt es zu dem eigentlich bereits ausverkauften Konzert auf einmal wieder viele Karten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Reich bebildert und mit Videos können Sie sich diesen Newsletter wie immer auch im Blog ansehen.
Das haben wir ganz schnell für Sie zusammengestellt:
- 30 Jahre ensembleKONTRASTE in der Tafelhalle
- Kompletteinrichtung im betreuten Wohnen
- 33 Jahre Betten: unser Träum- und Freudienst
- Ganz einfach Foto an die Wand kleben
- Olivers Übung fürs Gesellenstück: Rolloschrank
- Garderobe in Kucha
- Neues Sofa Longueville in der Ausstellung
- Kurznachrichten +++ + Digitale Sichtbarkeit in Hersbruck + Bilderwörterbuch für Kinder und Flüchtlinge + +
Hier ist der Newsletter 184 mit allen Links, Fotos und Details zu sehen
Newsletter 184 hier anschauen.
50 Jahre "Grenzen des Wachstums"
Ziemlich genau vor 50 Jahren erschein das Büchlein "Grenzen des Wachstums" des Club of Rome. Unser Nachhaltigkeitsguru Ulrich Grober hat darüber spannendes erzählt, alles im Nachhaltigkeitsblog zu finden.
10 Jahre Cittaslow - das waren die Interviews am Geburtstag
Für die Cittaslowchronik zusammengefasst
Schulfreundin bekommt neue Küche aus Esche mit Keramik
Seit 1973 kenne ich Rektorin i.R. Renate Scharrer, jetzt lebt und kocht sie in einer Küche von uns. Die ganze Geschichte ist auf der neuen Seite Küchen 2022 hier nachzulesen.
Wening-Bau rettet Wärme über Weihnachten mit dem LKW-Kran
Wie uns die Firma und Familie Wening warme Weihnachten sicherte, erzählen wir in dieser Geschichte nebst Video. Denn irgendwie mussten die im Oktober abgesaugten Brikett s wieder in den Bunker kommen. Es war eine staubige Angelegenheit, aber es ging - dank des Kranes und unseres Trichters - sehr schnell.
NEWSLETTER 183: Cittaslow, Parmesanlaib, Ostsee-Küche, Relaxsesselersatz, Zirbenholz-Alpenmord, Quooker, Weinkühlschränke u. Schreibtisch übrig
Hier ist der Newsletter mit allen Fotos und Videos zu sehen
- Fragebögen unseres Jahrbuchs ausgewertet
- Buchenküche in Schleswig Holstein
- Aus Ausstellungsküche Weinkühlschrank übrig
- Möbel vom Auszubildenden und Massivhocker
- Kreatives Video für Sessel Daydreamer
- Kochendes- und Blubberwasser aus dem Hahn
- Abschlussfeier mit Nudeln im Parmesanlaib
- Bett und Krimi: „Zirbenholz und Alpenmord“
- Kurznachrichten +++ Was wir mit der Cittaslow alles erleben durften + Schreibtisch übrig + Kunst im Hirtenmuseum Hersbruck und der Foundation Louis Vitton in Paris
“Zirbenholz und Alpenmord” – Ein Krimi, der uns den “Tod durch Zirbenholzbrett” erklärt
Ein Krimi, statt eines Beitrags von Naturschützern
Im Nachhaltigkeitsblog haben wir ausnahmsweise einen Allgäukrimi beschrieben, weil er sich um die Zirbe dreht, mit der wir uns immer wieder mal beschäftigen müssen. Er ist von Sven Kellerhoff und ebenso unterhaltsam, wie spannend. Eigentlich hofften wir an einen Beitrag von Naturschützern, aber das erklären wir im Artikel.
Die Cittaslow Hersbruck im Spiegel der überregionalen Presse - 20 Jahre Cittaslow
Seit 18. Mai 2021 eigentlich schon 21 Jahre
Für die geplante Chronik über Hersbruck als erste Cittaslow außerhalb Italiens haben wir ein wenig im Archiv gewühlt und dort auch Kuriositäten gefunden. Die ganze Geschichte ist im Nachhaltigkeitsblog zusammengefasst.
Kompletteinrichtung im Blockhaus mit Lene Heberlein jetzt auf der Homepage
Dieses Blockhaus haben wir komplett von unten bis oben eingerichtet und das auf dieser Seite dokumentiert.
Die Jahresabschlussfeier mit 40 kg Parmesanlaib
Spaghetti bis zum Abwinken
Für die Jahresabschlussfeier haben wir uns einen Parmesanlaib gegönnt. Die ganze Geschichte mit vielen Videos ist im Blog nachzulesen.
NEWSLETTER 182: Küche mit Maske und Rechenschieber, höhenverstellbare Ausstellungsküche, Rollbett und stummer Diener, Holzbadewanne, Tepan Yaki Verleih, Relaxsessel und Leuchte,
Hier kann man den ganzen aktuellen Newsletter mit allen Videos nachlesen. Das haben wir diesmal für Sie gesammelt:
- Mit Studentinnen zum Thema Nachhaltigkeit kochen
- Küche mit Masken und Rechenschiebern
- Perfekte Pause im Relaxsessel
- Bett zum Rollen mit dem stummen Diener Giovanni
- Loblied auf die Badewanne in der SZ
- Unser Verleih-Tepan Yaki im Weihnachtseinsatz
- Umweltminister Glauber doch nicht persönlich
- Video zum Belastungstest der Linak-Säule für die höhenverstellbare Küche
- Kurznachrichten +++ Kultur- und Heimatgutschein + Torte der Zufriedenheit + Eismaschine zur Ankarsum und Papierrollenhalter + LinkedIn +
Unser Rollbett aus massiver Buche
Als Gästebett, als Kinderbett, als Pfelegebett oder als ganz normale Bett
Auf unserer SonderseiteRollbett präsentieren Emma und Peter unser Rollbett. Ursprünglich als Pflegebett geplant, leistet es heute in unserer Ausstellung wertvolle Dienste.
Loblied auf die (Holz-) Badewanne in der Süddeutschen Zeitung und unsere Badewannen der letzten 30 Jahre
Dieses wunderschöne "Loblied auf die Badewanne" in der Süddeutschen Zeitung ergänzen wir noch durch das Wörtchen "Holz"-Badewanne und zeigen die Fotos derselben aus den letzten 30 Jahren, die natürlich auch auf unsere Homepage zu finden sind. Wir wünschen ein glückliches neues Jahr, in der Holzbadewanne rutscht man übrigens nicht.
Blogbeitrag: Mit Studentinnen zum Thema Nachhaltigkeit kochen
Professorin Anja Grothe organisiert ihre letzte Exkursion nach Unterkrumbach
Die ganze Geschichte über den Besuch, das Kochen und die Diskussionen von 25 Studentinnen und Studenten Anfang November ist hier nachzulesen.
Emmas Pause: Lesen und Relaxen im Brainbuilder mit der Leuchte Nova-Flex
Die perfekte Ausstattung fürs Lesen und das Nickerchen
Wir verbinden Emmas Präsentation der perfekten Pause im Blogbeitrag mit dem Dank an alle Models des Jahrbuchs 21.
Newsletter 181: Jahrbuch, Küchen-Suchmaschine, Eckschrankauszug, Kochinselklappe und Kunst, Riesenrollo, Wohnzimmer in Dachschräge, Schreibtisch im Lehrerzimmer
Hier ist der ganze Newsletter nachzulesen
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
- Ist das Jahrbuch bei Ihnen angekommen?
- Die Küchen-Suchmaschine auf der Homepage
- Raffinierte Kochinsel-Klappe und Kunst in der Küche
- Wohnzimmer mit Hifi und TV in Dachschräge
- Riesen-Rollos mit Fotodruck in unserer Ausstellung
- Höhenverstellbare Küche für unsere Ausstellung
- Höhenverstellbarer Schreibtisch im Lehrerzimmer
- Neue Videos aus dem Blockhaus in Neustadt/Aisch
- Kurznachrichten +++ Fuchsau-Rundweg in der Winterpause+Zierath Badezimmerspiegel
Riesen-Rollo mit Fotodruck zusammen mit Ann Idstein aus Schweden entwickelt
Ganz schön groß und ganz schön
Newsletter 180: Tag der Schreinerin, Neue Leuchten, Blockhaus-Kompletteinrichtung, Joris Big Five, ProNatura-Tagung, Joka 100 Jahre, Portugal, Relevanzreporter
Newsletter 180 hier nachlesen.
All You Can Read:
- Tag des Schreiners und der Schreinerin auf Sparflamme
- Das Jahrbuch 2021 kommt bald an
- Neue Leuchten von Holtkötter
- Kompletteinrichtung fürs Blockhaus
- Jori Polstermöbel als Big Five im Showcar
- Unser Innungsbester in der Zeitung und im Blog
- Tolle Messe in Salzburg, 100 Jahre Joka und Pro Natura Strategietagung
- Nachhaltigkeits-Pop-up-Shop im Nürnberger Komm?
Kurznachrichten +++Warum wir Saugbagger lieben + Schick verpackte Küche in Portugal angekommen + Unterstützen Sie die Relevanzreporter + Fuchsau-Rundweg am besten von uns aus +
100 Jahre JOKA, die Dachmarke von Pro Natura feierte grandios ins nächste Jahrhundert
http://nhblog.de/joka100IGLink/
Es ist beeindruckend, wenn ein Famlienbetrieb 100 Jahr alte wird und mit einer so gelungenen Veranstaltung feiert.
Strategietagung mit ProNatura am Attersee
Wir konnten das Lenzing-Werk besichtigen und viele wichtige Dinge besprechen
Das war unsere Strategietagung bei Pro Natura am Attersee mit Besichtigung des Lenzing-Werkes.
Die Küchenwohntrends war die beste Messe
Eine Küchen- und Wohnmesse völlig entspannt
Es ist wirklich die angenehmste Messe, die ich kenne. Die Küchenwohntrends in Salzburg, die wir am Freitag besuchten und hier im Blog drüber berichteten.
Newsletter Nr. 178: Innungsbester, Sesselversteigerung fürs Tierheim, Bett Paris, Koteletts am Tepan, Jobrad, Olympia, Fuchsauweg
Hier ist der ganze Newsletter im Nachhaltigkeitsblog nachzulesen.
All You Can Read:
- Auszubildender Samuel Wittmann ist Innungsbester
- Neues Bettendesign namens “Paris” in Paris
- Möbelmachervorstellung auf ProNatura Social Media
- Schlichtfest zur regionalen Waldschhöpfungskette
- Tipps für schwabhofsche Koteletts am Tepan Yaki
- Versteigerung eines Edelsessels gegen Tierheimspende
- Symphony Relaxsessel in unserer Ausstellung in grau
- Küchenteamchef radelt mit Jobrad
- Kurznachrichten +++++ Handschmeichler-Stehtisch in Nussbaum + Hersbruckerin Isabel Herttrich in Tokio erfolgreich + Oliver auf der Lieferlangstrecke + Weinbuchhalter und Giovannis + Neues vom Fuchsau-Rundweg
Wir versteigern den edlen Relaxsessel von Cor zugunsten des Hersbrucker Tierheims
Sessel gegen Spende
Im Nachhaltigkeitsblog kann man ab jetzt mitbieten (gerne auch via Email oder Telefon), die Spende an das Hersbrucker Tierheim ist steuerlich abzugsfähig, der Rechts- und Linksweg ist ausgeschlossen und alle Bieter im Blog werden notorisch beglaubigt.Natürlich kann man den Sessel jederzeit bei uns anschauen (bitte kurz anmelden unter 09151 862 999). HIER GEHTS ZUR VERSTEIGERUNG
Unser Auszubildender Azubi ist Innungsbester 2021 und erhält Urkunde beim Designwettbewerb "Die Gute Form"
Neunundvierzig Auszubildende haben seit 1991 fünzig Preise gewonnen
Samuel Wittmann hat seine Ausbildung mit Bravour beendet. Leider fand die Freisprechungsfeier nur im kleinen Rahmen in der Berufsschule statt, dafür haben wir diesmal ein Video von der Preisverleihung, zu sehen im Nachhaltigkeitsblog.
Das neue Bettkonzept "Paris", vorgestellt in Paris
Das Bettsystem von Pro Natura liegt dank Insidehülle bündig auf dem Holzrahmen auf
Im Blogbeitrag erklären wir alle Besonderheiten des Bettes Paris und warum wir es ausgerechnet in Paris aufgebaut haben.
Newsletter 177: Genug Holz, Elsbeerenküche, Sauce am Tepan Yaki, Tellerwärmer, rollbarer Schreibtisch, Relaxsesselgymnastik, Fuchsauweg
Hier ist der ganze Newsletter mit allen Videos und Fotos nachzulesen.
Content
- Wir haben kein Problem mit der Holzbeschaffung
- Farbunterschiede der Elsbeerenküche nach 1 Jahr
- Soßen am Tepan Yaki zaubern – die Anleitung
- Warum der Tellerwärmer ein Lieblingsgerät ist
- Rollbarer und höhenverstellbarer Schreibtisch
- Partnergymnastik und Yoga im Relaxsessel
- Fuchsau-Rundweg von unserem Parkplatz aus erkunden
- fränkischer sommer leider abgesagt
- Kurznachrichten +++ Warum das Essen von Insekten Sinn macht + Hutangergeschichte im Radio bei “Habe die Ehre” + Wir haben Youtube urheberrechtlich in die Knie gezwungen + Achtung Preiserhöhung für ProNatura-Produkte ab 1. Oktober
Insektenessen dank des Päckchens von Essento
Weil Insekten ein Teil der Ernährungszukunft sind
Dank eines virtuellen Treffens auf der Biomesse BIOFACH durften wir mit Familie, Freunden und dem ganzen Team die köstlichen Snacks von Essento probieren, hier haben wir einen Bericht ins Blog darüber geschrieben.
Emma präsentiert den rollbaren und höhenverstellbaren Schreibtisch aus Massivholz und den Bürostuhl Tango im Bezug aus Öko-Velourleder
Emma präsentiert Schreibtisch und Bürstuhl
Für eine Kundin haben wir unseren höhenverstellbaren Schreibtisch auf Rollen gestellt und den Bürostuhl Tango von Löffler ließen wir mit dem Öko-Velourleder Ecopell von Schomisch polstern. Alles mit Video und Bildern im Blog nachzulesen.
Was unser Holzlager mit dem Containerstau vor Shanghai, dem Suezkanal und der Elsbeerenküche zu tun hat
Holz für 4 Jahre auf Lager
Weil uns besorgte Kunden fragen, ob wir noch genügend Holz haben, erklärten wir unsere Art der nachhaltigen Holzwirtschaft nochmal in einem Zeitungs- und diesem Blogartikel.
Wie man Sauce am Tepan Yaki macht und warum man dazu einen hübschen Saugnapf braucht
Auch direkt auf der Bratplatte von Jaksch kann man Saucen herstellen
Vierzeilige Elsbeerenküche mit Rot und Lisa
Elsbeere ist das wertvollste, was Franken an Holz zu bieten hat
Auf der Sonderseite der Elsbeerenküche zeigen wir nicht nur eine vierzeilige Profiküche, sondern auch, wie schnell die Elsbeere ihre Farbe ändert.
Newsletter 176: Profiküche, Edelbett, Schnellsessel, Urlaubsschlafzimmer, Einfachkochen, Waldgeist
Das Neueste aus Unterkrumbach
Hier ist der Newsletter 176 mit allen Bildern und Videos nachzulesen
Kompletteinrichtung in Kersbach: Das Schlafzimmer (Teil 1) und das Wohn-,Ess-, Arbeitszimmer (Teil 2) jetzt im Video
Vom Fußboden bis zur Beleuchtung, von der Matratze bis zum Rollo
Zu einem wunderbaren Beispiel für die Kompletteinrichtung, zählt dieses Haus in Kersbach, über das wir jetzt zwei neue Videos geschnitten haben.
Unsere regionale Waldschöpfungskette wird auch in diesem Jahr 2021 über 100 Festmeter feinsten Hartholzes für die Küchen und Möbel ab dem Jahr 2024 vorbereiten
Es ist schwere körperliche Arbeit für unser ganzes Team, aber wir freuen uns über jedes Möbel und jede Küche, die mit diesem qualitäts- und regionalem Anspruch bei unseren Kunden montiert werden wird
Es ist ein großer Unterschied, ob Sie bei einem Holzhändler in Franken einkaufen und bereits diese Kleinigkeit als "Regionalität" definieren, oder ob Sie - wie wir - mindestens 95 % des Jahresbedarfs direkt in der Hersbrucker Alb oder in Franken nicht als fertige getrocknete Bretter, sondern als Baumstamm angeliefert bekommen. Derselbe wir auf unserem Gelände entrindet, zu Brettern gesägt und von uns so liebevoll gestapelt, dass er hoffentlich später keine Lagerflecken oder andere optische Fehler aufweist, außer den gewollten, wenn wir Trüffelbuche draus machen (ein kontrollierter und unschädlicher, aber optisch attraktiver Pilzbefall durch "falsche" Lagerung). Diese schwere körperliche Arbeit nehmen wir in Kauf, um Ihre Möbel und Küchen im Sinne der regionalen Waldschöpfungskette anbieten zu können und es gibt immer mehr Kunden, die diese Zusammenhänge zu schätzen wissen. Denn sie bringen Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität in das eigene Haus, das dadurch ganz nebenbei auch noch wohngesund ist. Die Möbel wurden ganz individuell nach Ihren Wünschen gefertigt. Hier verraten wir alles über unsere Holzwirtschaft und Möbelfertigung und den Waldgeist.
Newsletter 175: Katrins Küchenvideo, Dr. Kasperls Schnelltest, Kräutergewächsschrank im Test, Ideen fürs Wurmdesign, Neue Leuchte, Rehbratwurst Merguez,
Hier sind alle Links und Videos zu finden.
Im Plantcube von Agrilution (by Miele) wachsen Kräuter, Salate und Gemüse der Möbelmacher
Wir haben ihn schon seit zwei Monaten im Dauertest
Es scheint der erste ehrliche Erfahrungsbericht über den Plantcube von Agrilution (by Miele) zu sein - das Indoorgerät für "vertikal farming"! Seit 27. Januar sammeln wir Erfahrungen und haben sie im Video, in Fotos und im Text im Nachhaltigkeitsblog zusammengefasst. Wir schildern objektiv Vor- und Nachteile dieses innovativen Geräts und Start Ups, das Miele ob seines Zukunftspotentials unter seine Fittiche nahm. Hier ist alles nachles- und anschaubar.
Katrins-Küchen-Konzept
Kundin Katrin verkündet köstliche Küchengeschichte im kollosalen Video
Das ist unser erstes Küchenvideo, das die Kundin selbst vertont hat. Von vorne bis hinten ehrlich, keine Models, sondern die richtigen Kunden und deren Kinder. Hier ist die ganze Geschichte auf der Homepage und der Link ins Blog.
Newsletter 174: Kolumbien-Franken-Küchen-Kombo, Schreibtische für Alle, Vor-den-Altar-geschleppt, ProNatura-Preis, Bretterbericht
Der heutige Newsletter mit diesen Themen ist hier nachzulesen und das Video zu sehen.
Biofach 2021 mit Speed Dating zwischen Bloggern und Start Ups
Seit 2008 organisierten wir die Bloggertreffen auf der Biofach, aber 2021 war ganz anders. Was wir über Bambus, Blaualgen, Insektensnacks und Aloe Vera erfahren haben, beschreiben wir im Blogbeitrag.
Newsletter 173: Eschenküche mit Home-Office-Ausstattung, Tepan putzen, Porsche wirkt, Musiker-Couchtisch, Coganc, Wimmelbild-Verlosung
Hier sind die Videos und der Newsletter in voller Länge abrufbar
Das haben wir für Sie gesammelt:
1. Verschenkter Porsche bringt Kritik und Kontakte
2. Neue Küche mit Hoffice-Steckdose u.v.m.
3. Zukunftsforschung zur Einrichtung statt Möbelmesse
4. Musiker-Couchtisch und regionaler Cognac
5. Jahrbuch-Preis-Verlosung und Pressemeldung
6. Satelittenschrank hat sich gut gehalten
7. Wie kann man Kompletteinrichtung abbilden?
8. Kurznachrichten +++ Pro Natura Sonderaktion Bettwaren + Edler Möbelmacher-Schreibtisch und -Schrank suchen neue Besitzer+
Neue Massivholzküche aus Esche in unserer Ausstellung
Auf der Homepage haben wir schon schon 5 Videos über unsere neue Showküche veröffentlicht
Sonja präsentiert unsere neue Ausstellungsküche, die schon fleißig im Einsatz ist. Neue Features fürs Home-Office
Couchtisch für Musikerinnen mit Sonja, Cognac Trusart und dem Sofa Shiva von Jori
Das Kleine-Trommel-Gestell als Beistelltisch
Speziell für Musikerinnen und Musiker haben wir diesen Beistelltisch verwirklicht und ihn mit Sonja, dem Coganc Trusart und dem Sofa Shiva von Jori in Szene gesetzt. Hier nachlesbar.
Homereport 2021 von Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern statt der eigentlich heute beginnenden Möbelmesse
Gedanken zur Zukunft des Wohnens
Heute hätte die Möbelmesse starten sollen, stattdessen haben wir uns den Homereport 2021 von Oona Horx-Strathern (Zukunftsinstitut) gekauft und uns auch ein paar eigene Gedanken über die Zukunft des Wohnens gemacht. Hier im Nachhaltigkeitsblog nachzulesen.
Newsletter 172: Posche verschenkt, Rüsterküche, Caipischrank, Filetiermesser
|
|
|
Die Rüsterküche vom Titelbild unseres Jahrbuchs
Die Küche aus einem Ulmenbaum, dessen Holz aber Rüster heißt, ist jetzt auf unserer Homepage nebst Video zu finden.
NL 172: Unser Porsche, Penthouse-Video, BR-Podcast-Möbelmacher, neue Eschenküche in Ausstellung
Die Geschichte vom Porsche erzählen wir nur im Video
Liebe Leute,
die Baustellen vor Unterkrumbach sind vorbei und weil wir Handwerker sind, dürfen wir Sie auch weiterhin jederzeit empfangen und wir sind auch zwischen den Feiertagen für Sie erreichbar. Wir dürfen auch zu Ihnen kommen, denn normalerweise führen Schreinerinnen und Schreiner zwar wichtige, aber eben keine "körpernahen" Tätigkeiten aus. Bitte rufen Sie uns einfach immer an: 09151 862 999.
Im Video erzählen wir, was das erfolgreiche Jahr 2020 mit dem neuen Porsche zu tun hat und bieten den ganzen Newsletter wie immer in der Vorleseversion:
Bitte klicken Sie gleich auf diesen Link zum Video ins Blog, da können Sie es sehen und hören.
- Eine Stunde Möbelmacher im Bayerischen Rundfunk
- Neue Ausstellungsküche in Esche und Keramik
- Kompletteinrichtung, nicht nur im Laufer Penthouse
- “Stimmen zur Nachhaltigkeit” angekommen?
- Neue raffinierte Leuchte “Slackline” von Oligo
- Neue Mitarbeiter und neuer Arbeitsplatz
- Zeit, über das Innenleben Ihres Bettes nachzudenken
- Kurznachrichten +++ Alle Straßen führen nach Unterkrumbach und sie sind wieder frei+Weihnachtsgeschenke von den Möbelmachern+Newsletter aus dem weißen Haus von Fabian Reinbold+Achtung: Gefängnis für das Abspielen nerviger Weihnachtslieder +
- Bewertungen bei Google
herwig Danzer zu Gast beim Bayerischen Rundfunk: 1 Stunde Podcast "Habe die Ehre"
Am heutige Freitag, 23.10.2020 interviewte Tom Viewegh vom BR herwig Danzer zwei Stunden lang in der Sendung "Habe die Ehre". Hier kann man den Podcast herunterladen.
Enkeltauglich oder Enkelgerecht? Anselm Stieber beeindruckt mit seinem Plädoyer für intelligentere Arbeit
Rezension des neuen Buches, das er seinen Enkeln widmet, im Nachhaltigkeitsblog
Newsletter 170: Eine Stunde im Bayerischen Rundfunk, fiese Baustelle, Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu, Messer, Küchenplanung, Garderobe und Rezepte
Hier kann man den Newsletter 170 nachlesen
Das ist diesmal zusammengekommen:
- Freitag um 10:05: "Habe die Ehre im BR"
- Baustelle! Besuch bitte unbedingt anmelden!
- Nominierung zum Nachhaltigkeitspreis 2020
- Jubiläumsjahrbuch Nr. 25 bald im Briefkasten
- Messerset aus fränkischem Nussbaum
- Unsere Küchenplanung kann man kaufen
- Strohwitwers neue Kapitel unter "Einfach Kochen"
- Raffinierte Garderobe und Tisch Enterprise im Video
- Kurznachrichten +++ Termine mit Denis Scheck und dem fränkischen sommer geändert + Aktualisierung der Posse: Angriff auf die Meinungsfreiheit: Südtiroler Landesrat verklagt Umweltinstitut München und Buchautor
Einfach Kochen Nr. 15: Strohwitwers Tomatennudeln deluxe mit Schinken und Zwiebeln
http://nhblog.de/EK15IGLink/
In unserer Serie "Einfach Kochen" zeigen wir ergänzend zu den Tomatennudeln der ersten Folge diesmal auch das Anschwitzen von Zwiebeln und Schinken mit einem Trick im Druckdampfgarer.Hier im Blog.
Strohwitwers gefrorener Saibling in 2 Minuten aus dem Druckdampfgarer
Strohwitwer gart tiefgefrorenen Saibling im Druckdampfgarer in 2 Minuten um nach dem Essen schneller am Jahrbuch weiterschreiben zu können. Kartoffel, Karotte und Sellerie wird dank des Juliennehobels in der gleichen Zeit gar. Im Blog nachlesen.
Verleihung der Nachhaltigkeitspreise der Lammsbräu
Über die Verleihung der Nachhaltigkeitspreise der Lammsbräu berichten wir im Nachhaltigkeitsblog nebst Videos.
Heute (26.9.2020) ist Tag der Küche aus Massivholz
Am heutigen Tag der Küche sind wir bis 16 Uhr für Sie da. Hier sind noch mehr Bilder der Miami-Küche.
NL: 169: Nachhaltigkeitspreis am Freitag, Küchen in Miami, Plauen und Lauf, Praxis in Eiche und Rohstahl, Kochcontainer übrig
Hier ist der aktuelle Newsletter nachzulesen.
Das ist diesmal zusammengekommen:
1. 25.9.: Nachhaltigkeitspreis-Verleihung der Lammsbräu
2. Küchen von Miami über Plauen bis Lauf
3. Frauen im Handwerk: Praktikantin berichtet
4. Geschichte eines Gartentisches mit Geschichte
5. Schlafzimmer als Beispiel für Kompletteinrichtung
6. Physiotherapeutin weiß was Sie will
7. Kletterwand oder unter dem Tisch durch?
8. Wer kann Kochcontainer brauchen?
9. Mein Leben auf einer halben Zeitungsseite
10. Die Grüne Lust 2020 darf sogar zweimal stattfinden
11. Relaxsessel in unserer Ausstellung
12. Kurznachrichten +++ Termine mit Denis Scheck und dem fränkischen sommer "sicher"+ Steve Gibsons Musiker-Ehrung durch Stefan Pürner + Hersbruck hat einen Orient-Supermarkt + Die lustigsten Tierfotos des "Comedy Wildlife Photography Award 2020" + Streuobstinitiative im Kulturbahnhof Ottensoos + Angriff auf die Meinungsfreiheit: Südtiroler Landesrat verklagt Umweltinstitut München und Buchautor
Die Möbelmacher als Mitglied des Kulturverbunds in den Lokalzeitungen
In den drei Lokalzeitungen werden wöchentlich die Mitglieder des Kulturverbundes Nürnberger Land vorgestellt. Marina Gundel stellt hier die Möbelmacher vor.
Frauen im Handwerk - Praktikantin Lisa Miller berichtet
Im Nachaltigkeitsblog schreibt unsere Praktikantin einen absolut lesenswerten Artikel über ihre Erfahrungen als Frau im Handwerk.
FBG-Chef Michael Müller erklärt der Europaabgeordneten Marlene Mortler die Buchenwälder und was die Möbelmacher für sie getan haben
Die Europaabgeordnete Marlene Mortler informierte sich bei der Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land am Tag der Büchenwälder über dieselben und erfuhr dabei von Michael Müller, welchen positiven Einfluss die Möbelmacher seit 20 Jahren auf deren Bestand haben. Und gemeinsam gekocht haben wir auch noch, hier nachzulesen.
Newsletter 168: Schreinersuche, Caipi-Schrank, Tepan und Drucki, Tisch-Special, Mikono, Pop-Art, Nicewurst, Desinfizierer
Den Newsletter 168 kann man hier samt Videos und Bildern sehen.
Liebe Leute,
zu Beginn dieser langVIRIGEN Zeiten im März haben wir die Newsletterfrequenz erhöht, was leider nur kurz gelang. Denn aktuell sind wir ob der vielen Aufträge und Anfragen schon auf der Suche nach einem zusätzlichen montagefreudigen Schreiner oder einer Schreinerin, bitte geben Sie doch diesen Hinweis weiter, für Tipps wären wir dankbar.
Am gerade angesagten Facebook-Werbe-Boykott (gendergerecht eigentlich ein Boy- und Girlkott), beteiligen wir uns schon seit vielen Jahren, wir schalten keine Anzeigen. Wer unsere trotz allem dort erscheinenden Posts lesen möchte, kann das hier tun.
Und wie immer haben wir diesen Newsletter auch vertont und bebildert,
bitte klicken Sie gleich auf diesen Link zum Video ins Blog, da geht´s dann ab.
Das haben wir für Sie zusammengestellt:
- Nominiert für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu
- Mit Kunden Schrank für Caipirinha entworfen
- Lieblinge: Tepan Yaki und Druckdampfgarer
- Tische im Sonderangebot: Stuhl "Mikono" fällt aus dem Programm
- Pop Art mit Campbell Tomatensuppe via Warhol
- Europaabgeordnete Mortler und unser Wald
- Nicewurst: Rehbratwurst als Resteverwertung
- Brasilianerin erfindet fränkischen Desinfizierer
Kurznachrichten +++ Digitale Musik in unseren Wohnzimmern + Daydreamer in groß in unserer Ausstellung + Denis Scheck und fränkischer Sommer Termin + So geht´s im Dehnberger Hof Theater weiter +
Standdesinfizierer aus Edelstahl und Franken
Die Brasilianerin Patricia Coelho hatte die Idee zu diesem unkaputtbaren Standdesinfizierer aus Franken und Edelstahl, der mit allen Standardflaschen ausgestattet werden kann. Bei uns kann man ihn auch mit Holzapplikationen kaufen. Hier ist die ganze Geschichte darüberim Blog nachzulesen
Einfach Kochen Nr. 13: Holunderküchlein oder Hollerküchler frittiert oder gebraten?
Die Argumente für gebraten oder frittiert haben wir in diesem Blogbeitrag formuliert.
Neuer Barschrank als Caipischrank entworfen und erstmal virtuell umgesetzt
Inspiriert durch Heikes Barschrank haben wir zusammen mit neuen Kunden den für das Mixen von Caipirinhas optimierten Barschrank mit Bleistift entworfen und im Rechner als 3-D Grafik und Video visualisiert. Hier zu sehen.
Neuer höhenverstellbarer Schreibtisch fürs Homeoffice und die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Linak
Christian Renner von der Marketingabteilung der dänischen Firma Linak besuchte uns und es war ein wunderbarer Austausch zum Thema Büro, Home-Office, Küchen und das Leben. Ausführlich im Nachhaltigkeitsblog.
Unsere NICEWURST: aus schockgefrosteten Reststücken vom Reh und Weideschwein, liebevoll in der Ankarsurm Küchenmaschine selbst gewurstet
Es geht um den rationellen und sinnvollen Umgang mit dem Fleisch aus verantwortungsvoller Tierhaltung. In diesem Blogbeitrag haben wir alle Abläufe von den Fleischresten bis zum schönen Grillabend beschrieben und dass das ehrliche Handwerk einfach viel Arbeit macht.
Newsletter 167, Nr. 4 Corona: Frisurenkurve flach halten, Home Office persönlich, Kochbuchgeschenk, Wimmelbild, Sommerdeckenaktion, Bloggeburtstag, Bretterbericht
Hier kann man den Newsletter 167 nachlesen und nachhören und im Video sogar sehen und anhören.
Das haben wir für Sie zusammengestellt
|
Die regionale Waldschöpfungskette im viralen Jahr 2020
Wieder haben wir uns rund 10 Tage um den Holzvorrat für Ihre Möbel in drei Jahren gekümmert. Was diesmal alles los war, erzählen wir im Blogbeitrag darüber.
Der Newsletter 166 am geplanten Tag der Werkstatt-Tage
Liebe Leute,
heute mal nur ganz kurz und schnell, weil jetzt eigentlich die Werkstatt-Tage wären. Aber trotz allem, freuen wir uns, dass bei uns alle gesund sind und dass wir als Mischbetrieb des Handwerks trotz allem immer für Sie arbeiten dürfen und Sie bei uns einkaufen.
Die reginale Waldschöpfungskette der Möbelmacher
Gerade ist wieder die mobile Säge bei uns und wir sägen diese und nächste Woche noch das Holz für Küchen und Möbel in 3 Jahren. Alles istauf der Homepage nachzulesen oder in diesem Spezialartikel im Blog.
Newsletter 165: NL 165: Sägen ab Dienstag, Landhausküchen, Kochbuch verschenken, Tisch-Aktion, Hirnholz-Schneidbretter, Heimbüro
Hier kann man den Newsletter nachlesen
Das haben wir für Sie zusammengestellt:
- Die regionale Waldschöpfungskette 2020
- Kochbuch geschenkt, Schneidbrett, Kochtipps
- Trotz Absage: Anmelden für Denis Scheck
- 4 von 12 Tischen für die Feier sind schon weg
- Pro Natura arbeitet weiterhin für Sie
- Neue Bilddatenbank mit Landhausküchen
- “Wir werden die Welt neu einrichten müssen”
- Höhenverstellbarer Schreibtisch fürs Heimbüro
- Kurznachrichten: +++ Betriebsverführung mit Sparkasse im Anzug +++ Schwabhof wird 5 Jahre+++
Neues Elsbeerenwohnzimmer in unserer Ausstellung (Kopie 1)
Nina Brunner auf den Fotos von 2001 und heute
Einerseits ist es tragisch, dass wir ausgerechnet in Zeiten der Ausgangssperre ein neues Wohnzimmer samt Hifi und TV-Anlage in der Ausstellung aufbauen. Andererseits ist der die Entstehung und das Fotografieren erklärende Text im Nachhaltigkeitsblog so lange geworden, dass man viel Zeit zuhause damit verbringen kann: Wohnzimmerblogbeitrag
Die Tische für die Werkstatt-Tage jetzt schon reservieren
Jetzt können Sie sich schon unsere Beispieltische für die (vermutlich nicht stattfindenden) Werkstatt-Tage raussuchen
Weil es bei den Werkstatt-Tagen auch immer etwas Feines zu essen geben wird, fertigen wir gerade jede Menge ganz unterschiedliche Tische, die uns danach zum Ausstellungspreis verlassen dürfen. Sie können sich Ihren Lieblingstisch jetzt schon auf unserer Sonderangebotsseite ansehen und reservieren.
Newsletter 164: Neues Wohnzimmer in der Ausstellung, Tisch-Aktion, Pro Natura-Aktion, Handuhren, Weltfrauentag
Hier kann man den Newsletter 164 nachlesen: http://nhblog.de/nl164IGLink
Das haben wir heute für Sie zusammengestellt:
- Kundin wünscht uns Preis für Nachhaltigkeit
- Hifi und TV zuhause genießen
- WGroße Frage: Werkstatt-Tage vom 22.-24. April: Denis Scheck, Rainer Wölfel, Pro Natura
- Die ersten Esstische sind schon fertig ein paar schon verkauft
- ProNatura gibt 187 Tipps zum gesunden Schlaf
- Handuhren wieder ausgegraben
- Neuer Giovanni auf der Suche nach Stories
- Weltfrauentag: Meisterin in Unterkrumbach und Frauen bei den Möbelmachern
Neue Sonder-Seite über Landhausküchen
Weil wir auf einmal vermehrt Nachfragen nach Landhausküchen bekommen (und weil die bei der chronologischen Sortierung unserer Homepage so schwer zu finden sind) haben wir eine Sonderseite gemacht auf der man auch noch den Zugang zur großen ausführlichen Bilddatenbank Landhausküchen bestellen kann.
Neues Elsbeerenwohnzimmer in unserer Ausstellung
Nina Brunner auf den Fotos von 2001 und heute
Einerseits ist es tragisch, dass wir ausgerechnet in Zeiten der Ausgangssperre ein neues Wohnzimmer samt Hifi und TV-Anlage in der Ausstellung aufbauen. Andererseits ist der die Entstehung und das Fotografieren erklärende Text im Nachhaltigkeitsblog so lange geworden, dass man viel Zeit zuhause damit verbringen kann: Wohnzimmerblogbeitrag
Die Biofach 2020 und das entspannte Bloggertreffen
Die Geschichte des Bloggertreffens auf der Biofach 2020 und die über den Rest der großen Messe wird im Blogbeitrag erzählt.
Newsletter 163
Das haben wir heute für Sie zusammengestellt:
Hier kann man den ganzen Newsletter 163 nachlesen.
Das haben wir heute für Sie zusammengestellt:
- Neue Wohnzimmer mit Bibliothek und Hund
- Werkstatt-Tage vom 22.-24. April: Denis Scheck, Rainer Wölfel, Pro Natura
- Esstisch-Aktion für die Werkstatt-Tage
- Zeit-Auktion: 250€-Gutscheine für 150€
- "Going Green" Das Buch von Janine Steeger
- Workshops für Fans von Küchen und Kochen
- ProNatura Aktion bis 29.2. + 30 Jahre-Partner
- Möbelmesse mit genialer Uhr und neues Sofa
Die neue Wohnzimmerseite bis 2019
Massivholzmöbel, Sofas, Licht - Alles Gute zum Einrichten
Bei unseren Kunden haben wir wieder neue Einrichtungsbeispiele fotografiert und diese zur Inspiration auf der Wohnzimmerseite bis 2019 zusammengestellt.
Janine Steeger wird "Green Janine", schreibt das Buch “Going Green” und moderiert die Eröffnung der Biofach
Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen
Die Buchbesprechung zu "Going Greeen - Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen" von Janine Steeger ("Green Janine") ist jetzt im Nachhaltigkeitsblog nachzulesen.
Zweiter Bericht über die Kölner Möbelmesse mit der Ehrung der Möbelmacher am Pro Natura Stand für 30 Jahre Wegbegleitung
Urkunde, Champagner und Wertgutschein für 30 Jahre Zusammenarbeit
In diesem Blogbeitrag ist die ganze Geschichte von 30 Jahren Pro Natura nachzulesen, das Video der Zeremonie zu sehen und die zu Tränen rührende Rede zu hören.
Nur noch bis 15. Janaur: die Jori Relax-Aktion
Die Relaxsessel von Jori sind nicht nur ergonomisch perfekt, sondern auch schön
Newsletter 162: Thüringer Störche und Küchen, Rezepte online, Bleistiftgeburtstag, Relax-Designpreis und Küche geschenkt
Hier ist der Newsletter 162 nachzulesen.
Und das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
- Küchen und Störche in Thüringen fotografiert
- Denis Scheck liest am 22.4. aus "Kanon"
- Kochrezepte wieder online durchsuchbar
- Freihandzeichnen am 225. Bleistiftgeburtstag
- Relaxsessel Daydreamer gewinnt Designpreise
- Seit 1997 hygge Schreibtische von Linak
- Fordern Sie den Link in die Fotodatenbank an
- Weihnachten mit Team in Bücherwerkstatt
Am 225. Geburtstag des Bleistifts: Loblied auf den Bleistift, die Freihandzeichnung und den Radiergummi
Am heutigen 3. Januar feiert der Bleistift seinen 225 Geburtstag und Claudia Mäder von der Neuen Züricher Zeitung hat dafür einen grandiosen Artikel geschrieben und zwei Kisten Champagner kaltgestellt. Wir feiern mit und haben unsere Gedanken zum Bleistift, zum Freihandzeichnen und zum Radiergummi hier im Blog zusammengefasst.
Die neuen Küchen 2020
Die ersten Küchen sind schon auf der Homepage eingestellt
Nachdem die Seite für die Küchen 2020 schon so voll ist, haben wir die gerade erst montierten Küchen schon mal auf die neue Seite gestellt:Hier ist sie.
Unsere Jahres-Abschlussfeier im Blogbeitrag
Ein wunderbarer Abend mit dem Dreamteam
Jahresabschlussfeier mit Stadtführung in Hersbruck, Bücherwerkstätte, syrischem Abendessen und Gebirgs-Mensch-ärgere-Dich-nicht in Unterkrumbach. Hier ist der Blogbeitrag dazu. Wir sind auch zwischen den Feiertagen für Sie da, eine kurze Terminabsprache wäre hilfreich. Wir wünschen wunderschöne Feiertage.
Newsletter 161 mit Wimmelbild, Damazenermesser und Küchen im Kunstmuseum
Unser Newsletter 161 im Nachhaltigkeitsblog
Das haben wir heute für Sie zusammengestellt:
- Jahrbuch bricht mit Wimmelbild Rekorde
- Das Büro der Brüder Simon mit Anika
- Ihre Küchen-Skribbles im Kunstmuseum
- Damaszener Messer mit Elsbeerengriff
- Respekt vor der Arbeit des Tierheims
- Mit Dreamteam Enkel feiern + Kochworkshop
- Kochworkshops: Wildschwein und rohe Klöße
- Jori-Relax-Sessel- und Stuhl-Aktion
- Kurznachrichten: + Nachhaltigkeitsjournalistin schreibt Möbelmacherartikel +++ Dehnberger Hof Theater braucht Bausteine für Wohnhauskauf und Ausbau +++ Grandiose CD von Friend´n Fellow: “Characters” +++
Ihre Küchen im Kunstmuseum
In der Gruppenausstellung im Kunstmuseum Hersbruck sind auch unsere Küchenentwürfe zu sehen. Hier ist unser Artikel im Blog darüber.
Newsletter 160: Tag des Schreiners am WE, Jahrbuch, Jori Relax- und Stuhlaktion
Hier ist er der Newsletter im Blog verlinkt
Das haben wir heute für Sie zusammengestellt:
"Nachhaltigkeit in Franken: Die Möbelmacher" im "Ichlebejetzt"-Blog von Susanne Hausdorf
Dank an Susanne Hausdorf (Text) und Anika Maaß (Fotos) für den ebenso lesenswerten, wie tiefgehenden Artikel über unseren Nachhaltigkeitsansatz von der Kindheit bis in die Zukunft.
Das war der Tag der Küche aus Massivholz 2019
Über die Enthüllung der Tierheimküche, das Live-Küchenbauen und die Kochaktionen gibt einen Blogbeitrag mit zwei Videos.
Einladung zum Tag der Küche aus Massivholz am Samstag, 28. September
Alle Infos und das Programm ist hier zu finden: Tag der Küche aus Massivholz
Am Samstag, 14. September ist von 10 bis 15 Uhr Shoplocalday, der Tag der Einkaufsvielfalt
Das Hersbrucker Tierheim bekommt eine Massivholzküche
Martina Höng vom Hersbrucker Tierheim besuchte uns mit Chiwawadame Laura schon während der Holzauswahl für die neue Küche in der Hopfau. Und die wird ziemlich cool passend zu den vielen unterschiedlichen Tieren in unterschiedlichen Hölzern wie Birnbaum, Apfelbaum, Zwetschge und Ahorn. Hier nachlesbar.
Wickelkommode und Edelfleisch - Popart mit Pancake: zwei neue Artikel über Paris
Hier geht es um die Wickelkommode und ganz edles Fleisch
und hier um Kunst und Kommerz, Fisch und Fleisch, Pancake und Popart
Alle Artikel über Paris im Nachhaltigkeitsblog
Unsere Erlebnisse in Paris haben wir seit vielen Jahren in diesen Blogbeiträgen geschildert.
Enthüllungsjournalismus: So ist das epochale Kickerduell dann überraschend ausgegegangen
In der Pfeiffer-Medienwerkstatt entstand ein Kickerduell zwischen Landtagsabgeordneten und Textilmogul auf der einen Seite des Geräts, Landrat und Moebelmacher auf der anderen. Die Hersbrucker Zeitung berichtete bereits, aber nur bei uns im Nachhaltigkeitsblog gibt es die spannende Geschichte des überraschenden Ausgangs
Die Massivholzküchen der Möbelmacher
Gemeinsam mit den Kunden entworfen und in liebevoller Einzelanfertigung aus dem Holz der Hersbrucker Alb in unserer Werkstatt hergestellt. Alle Infos
Unser Lehrling ist zweitbester der Innung und bekommt eine Belobigung beim Designwettbewerb "Die gute Form"
Hier im Blog ist die Geschichte vonMoritz Meier und der ganzen Freisprechungsfeier nachzulesen.
Neue Seite über Badezimmer auf der Homepage
Und wieder haben wir die Badezimmer der letzten Jahre auf einer neuen Badezimmerseite mit einigen Videos verewigt.