-
Massivholzküchen
- Küchenbeispiele 2021
- Küchenbeispiele 2020
- Gemeinsam Kochen
- Landhausküchen
- Küchenbeispiele 2019
- Küchenbeispiele 2018
- Küchenbeispiele 2017
- Küchenbeispiele 2016
- Küchenbeispiele 2015
- Küchenbeispiele 2014
- Küchenbeispiele 2013
- Küchenbeispiele 2012
- Küchenbeispiele 2011
- Küchenbeispiele2010
- Küchenbeispiele 2009
- Küchenbeispiele 2008
- Küchenbeispiele 2007
- Küchenbeispiele 2006
- Küchenbeispiele 2005
- Küchenbeispiele 2004
- Küchenbeispiele 2003
- Küchenbeispiele 2002
- Küchenbeispiele 2001
- Lieblings-Küchengeräte
- Barrierefreie Küche
- Musterhausküche
- Testkochen
- Küchenzubehör
- Ernährungexperten
- Slow Food
- Cittaslow Hersbruck
- Rezepte
- Wohnräume mit Massivholz
- Kompletteinrichtung mit Massivholz
- Arbeitsräume und Objekteinrichtung
- Massivholzmöbel
- Türen
- Weinkeller
- Barrierefrei Einrichten
- Möbel zum Mitnehmen
- Zubehör
- Sonderangebote
- Preise + Möbelkauf
- Holzhausbau
- Holzski
- Handuhr
Entenbrust mit Herbstgemüse und Ingwer
für 4 Personen
Zutaten
1 Entenbrüste ohne Haut1 Stange Lauch
1 Petersilienwurzel
2 Karotten ( Purple haze )
½ Knolle Sellerie
30g geriebenen Ingwer
Zucker, Salz,
Pfeffer, Sesamöl,
Sojasoße, Butter
Anweisungen
Die Entenbrüste in Streifen schneiden, den Lauch halbieren, waschen und in Rauten schneiden. Restliches Gemüse schälen und in gefällige Scheiben schneiden (Rauten, Scheiben und Würfel). Das Sesamöl im WOK erhitzen, die Entenbrustscheiben scharf anbraten, salzen, pfeffern und warmstellen. Das Gemüse in Butter knackig andünsten und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Ebenfalls warmstellen. Ente und Gemüse zugeben und mit Sojasoße verfeinern.Autor
Stefan RottnerZurück